Griechische Küsse
Hamburg/dpa. - Die junge Frau sieht sich im Flugzeug um: Hat einer der Mitpassagiere so etwas wie Flugangst? Tatsächlich - mehrere gleich!
«Ich selbst kenne Flugangst nicht. Deshalb musste ich erstmal entsprechende Verhaltensweisen studieren», sagt Schauspielerin Alissa Jung. Denn das gehörte zur Rolle der Vanessa, die sie in der Komödie «Griechische Küsse» spielt. Sat.1 zeigt den Film, der an den Hollywoodstreifen «French Kiss» erinnert, an diesem Dienstag (20.15 Uhr).
Diese Vanessa bebt schon am ganzen Körper, wenn sie nur die Schwebebahn im heimatlichen Wuppertal besteigen muss. Und nun schwirrt der Verlobte (Wanja Mues) nach Griechenland davon, sie entschließt sich erst zum Flug mit allen Todesängsten, als er per Telefon die Verlobung löst. Der Zuschauer ahnt und erfährt rasch: Er hat eine andere. Doch Vanessa ist zum Kampf entschlossen, darin allerdings nicht die Geschickteste.
Ein Glück, dass es Janis gibt, den netten Deutschgriechen aus dem Flugzeug. Der wird ihr Komplize. Und wieder ahnt der Zuschauer bald, dass es ihm weniger um Vanessas Rache als um Vanessa selber geht, zumal sich der verehrte Großvater (Michael Degen) so sehnlich Urenkel wünscht. Diese Vanessa, die am Ende weder Flug- noch sonstige Angstgefühle mehr kennt, gleicht in manchem der Nelly Heldmann aus der 2006 gestarteten, trotz hochgesteckter Sendererwartungen rasch wieder abgesetzten Telenovela «Schmetterlinge im Bauch».
Alissa Jung, damals die Nelly, widerspricht: «Die hatte doch viel mehr Chaos im Bauch.» Vanessas Leben sei eher überstrukturiert, «und dann eben merkt sie, dass manches noch recht anders laufen könnte. Das passiert, vielleicht in weniger überspitzter Weise, vielen Menschen so.» Und deshalb will sie den Grundgedanken dieser «Romantic Comedy» auch gar nicht so realitätsfern finden.
Die «Schmetterlinge»-Enttäuschung hat die frühere Medizinstudentin souverän überwunden: «Für mich war das kein Flop. Die Reihe wird ja auch gerade wiederholt.» Auch habe sie unendlich viel gelernt, «erst jetzt sage ich von mir selbst: Ich bin Schauspielerin». Die Tochter des Leipziger Oberbürgermeisters Burkhard Jung hat allerdings auch wieder ihr Medizinstudium aufgenommen und will daran, trotz aller Filmerei, festhalten. Aber Schauspielerei macht eben auch Spaß, zumal wenn es an so attraktive Drehorte geht wie die Griecheninsel Santorin.
Sie wie der Janis-Darsteller Manuel Cortez, vor allem als Rokko Kowalski in der Telenovela «Verliebt in Berlin» in Erinnerung, waren dort das erste Mal, fanden die kleine Insel zwar arg überlaufen, doch im übrigen traumhaft schön. Beide genossen zugleich die kleine Komik ihrer Rollen. Cortez: «Ich freue mich über jede Herausforderung, bin jetzt ja auch im Trio der Comedyserie "Die dreisten drei" dabei.» Und auch Alissa Jung liebt es, das Publikum zu überraschen: «Bald werden mich die Leute in der ZDF-"Küstenwache" sehen. Nicht nur nett und süß. Nein, als Mörderin.»