1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Geschichte: Geschichte: Höhepunkte der bisherigen Olympischen Spiele

Geschichte Geschichte: Höhepunkte der bisherigen Olympischen Spiele

Von Hans-Hermann Mädler 09.04.2008, 12:12

Hamburg/dpa. - Die Spiele brachten große Sieger hervor undtragische Verlierer. In Athen wurden sie 2004 zum 25. Malausgetragen. Ein Rückblick auf die 108 Jahre ruft Gewinner undVerlierer, Krisen und Höhepunkte in die Erinnerung zurück.

I. 1896 Athen:241 Sportler aus 14 Ländern geben in neun Sportarten und 43Wettbewerben den Startschuss zu den Olympischen Spielen der Neuzeit - 1 503 Jahre, nachdem Kaiser Theodosius die antiken Spiele im Jahre303 nach Christus verboten hatte, weil sie zu einem kommerziellenSpektakel für Berufssportler verkommen waren. Der amerikanischeDreispringer James Conolly wird erster Olympiasieger und damitNachfolger des antiken Premierensiegers Koroibas (776 v.Chr.).Erfolgreichster unter den nur männlichen Teilnehmern aber ist mitvier ersten Plätzen und einem dritten Rang im Turnen und Ringen derBerliner Goldschmied Carl Schuhmann. Die Sieger erhalten einenÖlzweig und eine Silber-, die Zweiten eine Kupfermedaille. DieDritten gehen leer aus.

II. 1900 Paris:«Paris wird schöner und besser», versprach Pierre de Coubertin, derdas Internationale Olympische Komitee (IOC) 1894 in der PariserSorbonne gegründet hatte. Es wird ein Debakel, weil die Spiele nurTeil der Weltausstellung sind und über 162 Tage gehen. Erstmals sindFrauen dabei, aber die Amerikanerin Margaret Abbott soll wegen derchaotischen Organisation bis zu ihrem Tod 1955 nicht erfahren haben,dass sie ein olympisches Golf-Turnier gewonnen hatte. Ray Ewry (USA)gewinnt Weit-, Hoch- und Dreisprung aus dem Stand - bis 1908 fügt dasSpringwunder weitere sieben Erfolge hinzu, zählt man die zwei Siegebei der inoffiziellen Zwischen-Olympiade 1906 in Athen mit.

III. 1904 St. Louis:Tabak-Weitspucken, Tonnenspringen, Stockfechten - St. Louis wird zur«Western-Olympiade». Ebenfalls Teil einer Weltausstellung und nochchaotischer als Paris, bringt die Mississippi-Metropole die jungeolympische Pflanze in Verruf. Geblieben ist vor allem, dass erstmalsMedaillen in Gold, Silber und Bronze vergeben werden.

IV. 1908 London:In das neue Olympiastadion «White City» mit integrierter Aschenbahn,Radrennbahn, Fußball-Feld und Schwimmbecken marschieren erstmals dieteilnehmenden Nationen ein, deren Fahnen als Novum im Stadion wehen.Pizzabäcker Dorando Pietri wird zum Symbol für Marathon-Dramen: Ertaumelt auf der Zielgeraden und wird disqualifiziert, weil ihmSherlock Holmes-Autor Sir Arthur Doyle über die Ziellinie hilft. DerGrund für den Blackout des Italieners ist nicht Erschöpfung, sonderndas Dopingmittel Strychnin.

V. 1912 Stockholm:Erstmals sind Athleten aus allen fünf Kontinenten am Start, dasZielfoto, der Moderne Fünfkampf und die drei ReitdisziplinenSpringen, Dressur und Military werden eingeführt. Schwedens KönigGustav V. würdigt Fünf- und Zehnkampf-Sieger Jim Thorpe: «Sir, Siesind der größte Athlet der Welt!» Der Amerikaner irisch-indianischerAbstammung wird 1913 vom IOC wegen einer Hand voll Dollar beimBaseball zum Profi erklärt und erst 29 Jahre nach seinem Tod 1982rehabilitiert.

VI. 1916 Berlin: Nicht ausgetragen

VII. 1920 Antwerpen:Während Deutschland, Österreich, Ungarn, Bulgarien und die Türkei alsVerursacher des 1. Weltkrieges ausgeschlossen sind, läuft Paavo Nurmimit drei Siegen Finnland auf die Landkarte. Bis 1928 gewinnt er nochweitere sechs Gold- und drei Silbermedaillen. Schwimmerin EtheldaBleibtreu (USA) ist die erste Dreifach-Olympiasiegerin. Bei derEröffnungsfeier wird der Olympische Eid eingeführt und erstmals dieOlympische Flagge - weißer Untergrund als Symbol des Friedens mit denfünf Ringen in den Farben blau-gelb-schwarz-grün-rot für die fünfKontinente - gehisst.

VIII. 1924 Paris:24 Jahre nach der Chaos-Olympiade rehabilitiert sich Paris mitgelungenen Spielen, auch wenn das erste «Olympische Dorf» eher einerNotunterkunft gleicht. Johnny Weissmueller legt mit drei Schwimm-Erfolgen den Grundstein für seine Filmkarriere als «Tarzan». DerBrite Harold Abrahams gewinnt als erster Europäer die 100 m und stehtmit seinem schottischen Trainingspartner Eric Liddell, der die 400 mgewinnt, später im Mittelpunkt des Oscar-gekrönten Spielfilms«Chariots of Fire». Von der «Stunde des Siegers» künden erstmalsLive-Übertragungen im Rundfunk.

IX. 1928 Amsterdam:Deutschland ist zurück auf der olympischen Bühne und holt durch LinaRadke-Batschauer über 800 m eine der fünf Goldmedaillen, die in dernun endlich auch vertretenen Frauen-Leichtathletik vergeben werden.Amsterdam entzündet erstmals ein Olympisches Feuer und steht für denAnfang der Kommerzialisierung Olympias. Weil sich die niederländischeRegierung finanziell nicht im erhofften Maße beteiligt, ist einpfiffiges Marketing wie der Verkauf der Foto-Rechte an einUnternehmen nötig. Als erster Sponsor eines Teams (USA) tritt CocaCola auf.