1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Gemüse des Monats: Gemüse des Monats: Wirsing - ein frisches Wintergemüse im Februar

Gemüse des Monats Gemüse des Monats: Wirsing - ein frisches Wintergemüse im Februar

01.02.2002, 10:13

Frankfurt/Main/dpa. - Wirsing ist die einzige kopfförmigeKohlart, die je nach Sorte auch einen kräftigen Frost verkraftet. Erzählt damit zu den wenigen Gemüsesorten, die auch im Winter frischvom heimischen Feld geerntet verzehrt werden können. Darauf weist dieVerbraucher-Zentrale Hessen in Frankfurt in ihrem Ratgeber «Gemüse àla Saison» hin. Ursprünglich stammt der Kohl mit den dunkelgrünengewellten Blättern demnach aus dem sonnigen Italien. Dort gehört ernoch heute zu den wichtigsten Kohlarten. In Deutschland dagegen machtdie Wirsingmenge nur knapp zehn Prozent der Kopfkohlernte aus.

Wie alle Kohlsorten ist Wirsing vitamin- und mineralstoffreich.Sehr groß ist der Gehalt an Vitamin C und Folsäure: Eine Portion von200 Gramm deckt den Tagesbedarf eines Erwachsenen an diesen beidenNährstoffen. Für eine Krebs vorbeugende und das Immunsystem stärkendeWirkung sind die sekundären Pflanzenstoffe verantwortlich.

Der krause Kopf teilt aber auch Nachteile mit seinen VerwandtenWeiß-, Rot- und Rosenkohl: Er verursacht Blähungen. EmpfindlichePersonen sollten daher beim Kochen Kümmel, Anis, Fenchel- oderDillsamen zugeben, rät die Verbraucher-Zentrale.

Wirsing lässt sich nach fast allen Weißkohlrezepten zubereiten.Die Garzeit ist nur etwas kürzer. Weil durch die gekräuselteOberfläche Schmutzreste leicht hängen bleiben, muss er gut gewaschenwerden. Als besondere Delikatesse schmecken die dunkelgrünen Blätterroh in dünne Streifen geschnitten als Salatzutat.