Gaukler und Seefahrer - Reisetipps aus Deutschland
Gaukler nehmen Kurs auf Föhr
Wyk auf Föhr - Artisten und Gaukler nehmen Kurs auf die Nordseeinsel Föhr. Beim KleinKunstFest vom 4. bis 6. September sollen sie die Strandpromenade zur Open-Air-Bühne machen. Das Programm reicht nach Angaben von Föhr Tourismus von Comedy bis Magie. Höhepunkt ist eine Abschlussgala, bei der alle Künstler gemeinsam auftreten. Sämtliche Veranstaltungen sind kostenlos.
Koggentreffen in Wismar
Wismar (dpa/tmn) - Wismar feiert Hansejubiläum: Vor 750 Jahren unterzeichneten die Hansestädte Wismar, Rostock und Lübeck einen Beistandpakt im Kampf gegen See- und Straßenräuber. Daran soll nun vom 4. bis 6. September mit einem Koggentreffen erinnert werden. Gleich sieben der typischen Hanseschiffe, darunter auch eins aus Schweden und eins aus den Niederlanden, laufen nach Angaben der Organisatoren am 4. September in Wismar ein. Im Hafen gibt es zum Koggenmarkt dann bereits ein maritimes Bühnenprogramm.
Neuer Handy-Stadtführer für Würzburg
Würzburg (dpa/tmn) - Würzburg lässt sich jetzt mit einem neuartigen Audio-Guide entdecken. Es ist in Zusammenarbeit mit der Universität Würzburg entwickelt worden und stellt elf Sehenswürdigkeiten der Stadt vor. Gebraucht wird dafür ein Handy, wie die Tourist Information Fränkisches Weinland mitteilt. Damit lassen sich jeweils zwei bis drei Minuten lange Audiotexte in Deutsch und Englisch abrufen, jeweils nur zu den Verbindungskosten für das deutsche Festnetz. Alternativ dazu können die Audio-Files auch heruntergeladen und auf dem MP3-Player angehört werden.
Wandertag im Spessarträuberland
Aschaffenburg (dpa/tmn) - Beim Spessarträuberland-Wandertag geht es am 18. Oktober nach Dammbach. Die Rundwanderung mit vier Kontrollpunkten ist 8,6 Kilometer lang und auch für Familien und Kinder geeignet. Ambitionierte Wanderer können problemlos verlängern, wie der Touristikverband Spessarträuberland mitteilt: Die Strecke schließt an den Europäischen Kulturweg an.
Infos zu Föhr: www.foehr.de
Koggentreffen in Wismar: www.wismar.de (dpa/tmn)