1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Gaspard der Bandit

Gaspard der Bandit

23.08.2007, 22:15

Hamburg/dpa. - Im 18. Jahrhundert treibt der Räuber Gaspard de Besse in der Provence sein Unwesen. Als eine Art französischer Robin Hood überfällt er mit seinen Gefährten reiche Adlige und führt ein freies Leben voller Abenteuer.

Dann erliegt er dem Zauber der Ehefrau seines schlimmsten Verfolgers, des Gouvernementspräsidenten Morières. Der französische Film «Gaspard der Bandit» erzählt die Geschichte dieser Liebe und des Kampfes der Rebellen gegen die staatliche Autorität. Beim TV-Sender Arte ist er heute um 20.40 Uhr als Erstausstrahlung zu sehen.

Gaspard (Jean-Hugues Anglade) ist ein Held für die Bevölkerung und eine Plage für die Polizei. Während eines Angriffs auf einen Geldtransport des Königs wird er von einem seiner Männer verraten. Eine Kugel trifft ihn mitten in die Brust. Seine Getreuen verstecken den Schwerverletzten in der Kapelle eines Klosters. Dort entdeckt ihn die schöne Anne de Morière (Natacha Régnier), die junge Frau des Gouvernementspräsidenten. Sie wurde seinerzeit zur Ehe gezwungen und hat an diesem Tag Zuflucht vor ihrem Mann in dem Kloster gesucht, in dem sie aufgewachsen ist.

Anne ist vom Anblick des verwundeten Straßenräubers tief berührt und holt Nonnen zu Hilfe. Doch da ist Gaspard schon von seinen Männern fortgebracht worden. Die junge Frau macht sich auf die Suche nach ihm. Inzwischen stellt Gaspard der Polizei eine Falle: Er lässt von seinen Männern die Nachricht seines Todes verbreiten. Während des fingierten Begräbnisses, an dem er in Verkleidung teilnimmt, entdeckt er die schöne Anne und verfällt ihr auf der Stelle.

Obwohl er sich eigentlich vom Räuberleben verabschieden wollte, mobilisiert Gaspard noch einmal neue Energien, auch weil er den jungen Antoine, der für ihn wie ein Ziehsohn ist, auf das Leben und den Kampf vorbereiten will. Er bringt ihm den Umgang mit Degen und Messer und die vornehme Lebensweise bei. Und er will seinen Feind einmal mehr an der Nase herum führen. Unter falscher Identität schleicht er sich bei einer Abendgesellschaft ein, um Schmuck und Geld zu stehlen. Dabei begegnet er seiner Angebeteten und beide verabreden ein weiteres Treffen. Doch die Liebenden haben die Rechnung ohne den eifersüchtigen Ehemann gemacht.