1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Games Convention 2007: Games Convention 2007: Hübsche Verpackungen auf zwei Beinen

Games Convention 2007 Games Convention 2007: Hübsche Verpackungen auf zwei Beinen

Von Mike Händler 26.08.2007, 00:41

Halle/mz-web. - Für die richtige Verpackung der Produktpalette sorgen die Hostessen auf der Messe. Und der Besucher muss sich manchmal Fragen: Bei den vielen hübschen Models hier, wo ist eigentlich der amerikanische Laufstegtrainer Bruce Darnell, der bemängelt: "Ich sehe kein' Emotion in Dein' Gesicht"?

Wenn es T-Shirts, Preise und diverse Kleinteile zu verschenken gibt, werden diese von einem schönen Lächeln präsentiert. Doch hinter diesem Lächeln verbirgt sich harte Arbeit. Die adretten Hostessen arbeiten teilweise über 10 Stunden täglich auf der Games Convention, so dass die blitzenden Zähne bei einigen am Ende des Tages wohl ziemlich gequält sein dürften.

Die Leipzigerin Katrin Eyßer arbeitet auf der Messe als Hostess für den französischen Mousepad-Hersteller Nova. Ihre Aufgaben bestehen darin, den Besuchern das Produkt der Firma zu erklären, sie zu einem Gewinnspiel zu animieren und Flyer zu verteilen. Die 23-Jährige ist gelernte Fremdsprachensekretärin und beherrscht die englische, italienische, französische und russische Sprache. In Kürze will sie das Abitur nachholen und im Anschluss Sprachen studieren.

Katrin Eyßer sammelte als Hostess bereits viel Erfahrung auf unterschiedlichen Messen. Besonders gerne arbeitet sie mit italienischen und griechischen Ausstellern zusammen, weil diese sehr locker und umgänglich sind. Für den Job auf der Games Convention hat sich die 23-Jährige bei der Jobbörse in Leipzig beworben. Dabei ist es obligatorisch, den Ausstellern die Unterlagen mit Foto zu schicken. Gutes Aussehen und gepflegtes Äußeres sind eine Grundvoraussetzung, erklärt Katrin Eyßer, sonst bekommt man den Job nicht.

Sehr hostessenfreundlich findet die 23-Jährige die Games Convention aber nicht. Nach 10 Stunden ankämpfen gegen tausende Watts Boxenpower der Aussteller bekommt man schon mal einen dicken Hals. Zudem bemängelt die Leipzigerin die Ignoranz mancher Besucher, denen sie einen Flyer in die Hand drücken will. Diese ziehen, erzählt die Hostess, mit offenen Mündern und zitternden Kinnladen vorbei und starren apathisch die Leinwände der Spielepräsentationen an. Zu allem Übel liegt überall Abfall auf dem Boden, der im ungünstigsten Fall zu einem Sturz führen kann.

Aufgrund der Vielzahl von attraktiven und leicht bekleideten Hostessen kommt es manchmal zu Begegnungen mit etwas aufdringlichen Gästen, berichtet die Leipzigerin. Daran stört sich die 23-Jährige aber wenig, denn mit einer passenden Bemerkung weiß sie die Gemüter schnell abzukühlen. Katrin Eyßer kann sich auch nicht für die Jobs der besonders luftig gekleideten Hostessen begeistern. Diese müssen nämlich so ziemlich den ganzen Tag in Vollkontakt mit den Besuchern treten und sich im Kreis ihrer Verehrer ablichten lassen.

Der Verdienst der Leipzigerin auf der Games Convention beträgt pro Tag 90 Euro. Dafür muss die Hostess an drei Tagen neun Stunden und an den Hauptbesuchertagen Freitag und Sonnabend 11 Stunden arbeiten. Die Verpflegungskosten auf der Messe muss sie zu ihrem Leidwesen selber tragen. Etwas störend empfindet sie die „niederen“ Aufgaben bei der Games Convention, da sie viel lieber, wie auf anderen Messen, Verkaufsgespräche mit Kunden führen würde.

In ihre Freizeit reist und liest Katrin Eyßer gerne. Ihr letztes Buch war Hape Kerkelings Bestseller „Ich bin dann mal weg“. Außerdem lebt sie ihre musische Ader auf der Gitarre und dem Schlagzeug aus. Manchmal kannn es passieren, dass sie mit ihrem Freund, der Bass spielt, in der heimischen Wohnung im Duett spielt. Das kann aber, erzählt sie lächelnd, mit einem unangekündigten Besuch der Nachbarschaft enden.

Die Besucher der Games Convention sollten nun wissen, dass hinter dem bezaubernden Lächeln der Hostessen auch harte Arbeit steckt. Um ihnen den Alltag auf der Messe ein wenig zu erleichtern, sollte man ihnen den einen oder anderen Flyer ruhig abnehmen - und auch einmal zurück lächeln.