Fußball Fußball: Thales Serie geht in Roßlau zu Ende
THALE/DANKERODE/GERNRODE/MZ/ WG/BOR/SXR. - In der Harzoberliga feierte Dankerode einen 4:0-Sieg und rückt bei einem Spiel weniger bis auf vier Punkte an Germania Gernrode heran, die zu Hause durch ein 2:2 gegen Thale II die Chance verpassten, nach Punkten zum Spitzenreiter Darlingerode / Drübeck aufzuschließen.
LANDESLIGA
Roßlau - Thale 2:1 (1:0)
Nach dem glanzvollen Sieg im Pokal-Fight gegen Einheit Wernigerode blieb Thale im Nachholspiel am Montag in Roßlau ziemlich blass und verteilte großzügig Ostergeschenke. Zwar hatte die Stahl-Elf vornehmlich in Halbzeit zwei die größeren Spielanteile, aber krasse Fehler im Vorwärtsgang luden die Einheimischen zum Toreschießen ein. Somit ging eine Serie von sieben Spielen ohne Niederlage zu Ende, die mit dem Amtsantritt von Trainer Ronald Wendler im November begonnen hatte.
Wendler hatte sein Team auf vier Positionen verändern müssen und erlebte in der ersten Hälfte eine schwache Partie von beiden Mannschaften. Ernüchterung machte sich auch bei den gut 20 mitgereisten Fans breit, denn dieser "Abstiegskampf" war arm an Torchancen. Der Gastgeber war spielerisch nicht besser, profitierte aber von schweren Thalenser Abspielfehlern. Bezeichnend, dass die Germanen erst nach 29 Minuten den ersten halbwegs torgefährlichen Angriffszug zustande brachten und Thale nicht viel besser agierte. Christian Otto verpasste in aussichtsreicher Position ein schönes Anspiel von Gil da Rocha Nunes (21.) und der Portugiese selbst hatte bei seinem Freistoß (30.) kein Glück. Als der Roßlauer Peter Handrich René Neuendorf an der Mittellinie klar foulte, warteten die Gäste vergeblich auf den Pfiff. Die Einheimischen nutzen die Verwirrung aus, spielten schnell nach vorn, wo Libero Thomas Berger trotz Bedrängnis von der Strafraumgrenze zur glücklichen Führung einschoss (40.).
Nach dem Seitenwechsel intensivierte Thale seine Angriffsbemühungen, aber weiterhin blieben im Zusammenspiel viele Aktionen nur Stückwerk. Als Andreas Dub im Mittelfeld völlig überflüssig den Ball verlor, startete Christian Bruchmüller ein Solo und ließ auch Nico Picek im Thalenser Tor keine Chance (62.). Statt des erhofften Ausgleichs lag Thale nun 0:2 zurück, und die Gastgeber schienen sich damit offenbar frühzeitig zu begnügen. Sie zogen sich weit in die eigene Hälfte zurück, erschwerten das ohnehin schwache Angriffsspiel der Thalenser weiter und übten sich im Kontern.
Der eingewechselte Mathias Winkler brachte wieder etwas Schwung ins Thalenser Spiel und scheiterte nur knapp (63.). Ein erneuter Aussetzer bei Thale brachte Michael Arndt in Schussposition, aber sein Heber ging über die Querlatte (65.). Nachdem ein Freistoß von da Rocha Nunes gerade so abgeblockt werden konnte, hatte Bruchmüller die nächste Großchance für Roßlau, aber Picek war zur Stelle (73.). Ein Foulstrafstoß - Christian Fräßdorf brachte Winkler zu Fall - sorgte für den Anschlusstreffer (87.) durch da Rocha Nunes. Er kam aber zu spät, um eine enttäuschende Thalenser Leistung doch noch zu belohnen.
Stahl Thale: Picek - Werner, Kaye, Ahlers, Tietze, da Rocha Nunes, Weber (53. Winkler), Löffelmann, Otto, Dub, Neuendorf (74. Stachowiak)
HARZOBERLIGA
Zilly - Dankerode 0:4
Zilly war anzumerken, dass sie das dritte Nachholspiel binnen fünf Tagen absolvierten. Dankerode fiel der Sieg leicht. Nach einer Ecke gelang Matthias Köhler per Kopf die Führung (7.). Pascal Ibold vergab frei vor dem Torwart, ein Schuss von Matthias Köhler wurde noch von der Linie gekratzt. Das 1:0 zur Pause war für Zilly geschmeichelt. Erst Stefan Böttger gelang nach Doppelpass mit Matthias Beier das 2:0 (52.). Als Zillys Torwart einen Flachschuss von Köhler nur prallen ließ, staubte Ibold zum 3:0 (65.) ab. André Müller erzielte mit einem haltbaren Schuss, den der Torhüter durchkullern ließ, das 4:0. "Der Landesklasse-Absteiger wird wohl als eine der ersten Mannschaften absteigen", kommentierte Dankerodes Trainer Harald Borchert den überlegenen Sieg.
Dankerode: Seifert, Mohrbach, Oertel, A. Köhler, Joithe, Döllner (70. Müller), Beier, M. Köhler, Brinkmann, Böttger, Ibold.
Gernrode - Thale II 1:1
Die erste Halbzeit war die schwächste, die Gernrode in dieser Saison abgeliefert hat. Oft gelang es den Thalenser, vor den Kasten von Steve Bothe zu kommen. Torlos ging es in die Kabinen. In der zweiten Hälfte ein ähnliches Bild, auch wenn Germania jetzt mehr für das Spiel tat. Thale zog sich mehr zurück und lauerte auf ein Kontertor. Dies gelang dem eingewechselten Robert Kellmann, der nach Pass von rechts ins leere Tor einschieben konnte (85.). Erst jetzt folgte das Aufbäumen der Gernröder. Verteidiger Michael Umgelder versenkte einen direkten Freistoß zum Ausgleich im langen Eck. Marcus Franke und Thomas Kleist verpassten in der Nachspielzeit aus kürzester Distanz vor dem leeren Tor die Siegchance.
Gernrode: Bothe, Umgelder, Möckel, Kleist, Hartmann, Ibe, Herz, Fiebig, Lilienthal (Marcus Franke), Zinke, Manuel Franke (Stertz)
Thale: Schumann, Mamecke, Hedler, Wolter, Jendrzok, Könnecke, Drechsel, Albrecht, Schneider, Worch, Götz, Kellmann, Schulz, Michaelis