1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fußball: Fußball: SV Freckleben im sicheren Hafen

Fußball Fußball: SV Freckleben im sicheren Hafen

Von HELMUT WITTE 01.06.2010, 14:16

ASCHERSLEBEN/MZ. - In der Kreisliga- Staffel Süd fehlt dem VfL Ilberstedt noch ein Punkt zur Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg in die Salzlandliga, der höchsten Spielklasse auf Kreisebene. Am vergangenen 24. Spieltag haben sechs der sieben Teams aus der oberen Tabellenhälfte Siege einfahren können. Nur das Reserve-Team von Lok Aschersleben musste eine Niederlage einstecken und rutscht damit auf Platz sechs ab. Dagegen konnte der Froser SV Anhalt, der sechs Spiele in Folge gewonnen hat, seinen dritten Tabellenplatz festigen. Im Kampf gegen den drohenden Abstieg hat der SV Freckleben den Klassenerhalt in trockenen Tüchern. Im Abstiegskampf verwickelt sind mit dem SV Plötzkau, dem 1. FSV Nienburg II, Saxonia Gatersleben und dem Schackstedter SV II nun nur noch vier Mannschaften. Maik Stier (Frose) führt mit 29 Treffern weiter die Torschützenliste der Staffel Süd an.

Kreisliga, Staffel Süd

Frose - Schackstedt II 5:0

Bis zur Pause konnten die Gäste recht ordentlich gegenhalten. Da es bei ihnen an der nötigen Durchschlagskraft mangelte, blieben die nicht in ihr Spiel findenden Froser von einem Gegentreffer verschont. Doch nach dem Wechsel ging ein Ruck durch die Reihen der Einheimischen, die nun das Geschehen zunehmend deutlicher in den Griff bekamen. Auch weil sich bei den Gästen, die mit ihren fünf Gegentoren dann am Ende noch gut bedient waren, ein Kräfteverschleiß bemerkbar machte.

Torfolge: 1:0 Max Werner (42.), 2:0 Maik Stier (55.), 3:0 Julian Vopel (75.), 4:0 Maik Stier (85.), 5:0 Chris Engelmann (87.). SR: Ewe (Aschersleben); Z: 35

Frose - Plötzkau 5:2

Nach der Partie gegen Schackstedt II mussten die Froser knapp 48 Stunden später erneut Farbe bekennen. Bis zur Pause taten sich die Gastgeber gegen kampfstarke Plötzkauer schwer. Aber nach dem Wechsel fanden die Froser zunehmend besser in ihr Spiel. So ließen weitere Treffer zum verdienten Sieg auch nicht lange auf sich warten.

Torfolge: 1:0 u. 2:0 Max Werner (7. / 22.), 2:1 David Krüger (39.), 3:1 Julian Vopel (50.), 4:1 Mario Hartung (62.), 5:1 Maik Stier (66. / 86.), 5:2 David Krüger (90.+1 / FE). SR. Frunske (Gatersleben); Z: 44

Ilberstedt - Nienburg II 6:0

Torfolge: 1:0 Martin Gutsche (23.), 2:0 Tino Netzer (45.), 3:0 / 4:0 / 5:0 Martin Gutsche (46. / 50. / 57.), 6:0 Maik Alsleben (71.), SR: Wylega (Neundorf); Z: 70

Groß Rosenburg - Könnern 7:4

Vom Anstoß weg entwickelte sich ein lebhafter Kick, in dem beide Kontrahenten das Offensivspiel bevorzugten. Die Gastgeber präsentierten sich schon vor der Pause eindeutig treffsicherer. Das änderte sich nach dem Wechsel. Denn jetzt stand nicht nur die Abwehr der Gäste sicherer, auch ihre Angreifer nutzten die sich bietenden Chancen. Der verdiente Sieg des Tabellenzweiten geriet jedoch nicht in Gefahr.

Torfolge: 1:0 u. 2:0 Matthias Jahnke (8. / 20.), 3:0 Fabian Dolata (23.), 4:0 Kai Schmidt (26.), 4:1 Daniel Sonntag (33.), 5:1 Matthias Jahnke (44.), 5:2 Sebastian Schmidt (52.), 6:2 Matthias Jahnke (60.), 6:3 u. 6:4 Ralf Dohndorf (65. / 70.), 7:4 Matthias Jahnke (90.). SR: Hallmann (Preußlitz); Z: 55

Freckleben - Gatersleben 4:3

Mit ihrem frühen Führungstor erwischten die Gastgeben einen Start nach Maß. Doch die Gäste steckten diesen Gegentreffer weg und hielten gegen. Es entwickelte sich ein verbissenes Kampfspiel mit vielen Fouls und Nickligkeiten. Nach dem Ausgleich witterten die Gäste zunächst Morgenluft. Doch nach dem Wechsel zogen die Gastgeber auf 4:1 davon. In der Schlussphase, als die Gäste noch einmal alles auf eine Karte setzten, mussten die Gastgeber um ihren sicher geglaubten Sieg zittern.

Torfolge: 1:0 Simon Schöpke (3.), 1:1 Martin Knospe (41.), 2:1 u. 3:1 Sven Hellmuth (57. / 72.), 4:1 Martin Speer (87.), 4:2 Ronny Sander (89.), 4:3 Martin Knopse (90.+3). SR: Bauer (Belleben); Z: 30

Cörmigk - Lok Aschersleb. II 5:0

Die Lok-Reserve, die mit nur neun Spielern anreiste, bot dem Gastgeber eine Stunde mehr Paroli, als diesem recht war. Zwar bestimmte Cörmigk das Spiel, aber die aufopferungsvoll kämpfenden Gäste versuchten mit Konterfußball für Entlastung zu sorgen. Erst als bei ihnen die Kräfte schwanden, konnte Cörmigk den Sieg sichern.

Torfolge: 1:0 Matthias Koch (30.), 2:0 u. 3:0 Dirk Renneberg (60. / 65.), 4:0 Sebastian Bunge (71.), 5:0 Patrick Bergmann (81.). SR: E. Krüger (Plötzkau); Z: 41

Neuborna - Gerbitz 2:3

Torfolge: 0:1 Tino Focke (1.), 0:2 Christoph Franke (3.), 1:2 Alexander Rettinger (27.), 1:3 Benjamin Henschel (75.), 2:3 Alexander Rettinger (85.). SR: Karls (Neugattersleben); Z: 30

Schackstedt II - Peißen 1:3

Torfolge: 0:1 u. 0:2 Andreas Lehmann (26. / 63.), 1:2 Martin Sier (84.), 1:3 Tobias Heusel (90.). SR: Brandl (Neundorf); Z: 25

Kreisliga, Staffel Nord

In der Staffel Nord hat Tabellenführer Blau-Weiß Pretzien das Spitzenspiel gegen den ärgsten Verfolger vom Schönebecker SC II verloren. Die sicher geglaubte Meisterschaft der Pretziener musste damit nun vertagt werden. Negativer Höhepunkt des 24. Spieltages war der Spielabbruch der Partie zwischen Blau-Weiß Etgersleben und Traktor Brumby in der Nachspielzeit beim Stand von 6:5. Blau-Weiß Etgersleben steht als Absteiger fest. Aber auch der FSV Wespen dürfte kaum noch die Klasse halten können. Marcel Rohde (Welsleben) führt mit 28 Treffern die Torschützenliste an.

Schönebeck II - Pretzien 2:1

Die Blau-Weißen hatten vom Anstoß weg mehr vom Spiel. Jedoch konnten sie die sich bietenden klarsten Chancen nicht nutzen. Das Auslassen der Einschussmöglichkeiten sollte sich am Ende bitter rächen. Nach der Pause griffen die Gäste weiter an, aber ihre mangelnde Chancenverwertung konnten sie nicht überwinden. In der hektischen Schlussphase, in der sich die Ereignisse überschlugen, konnten die schlitzohrigen Gastgeber das Spiel noch zu ihren Gunsten entscheiden.

Torfolge: 0:1 Markus Kolotzyk (43.), 1:1 Daniel Gelzer (80. / FE), 1:2 Dennis Herrler (90.). Rote Karte: Axel Lehmann (Pretzien / 82.), Ampelkarte: David Meinecke (Schönebeck / 87.). SR: Butscheck (Pömmelte); Z: 55

Löderburg - Neundorf 0:3

Mit Tempofußball beeindruckten die Neundorfer ihre Gastgeber. Ihre Überlegenheit konnten sie zunächst jedoch nicht in die nötigen Tore ummünzen. Nach dem Wechsel setzten die Löderburger energisch nach. In ihrer Druckphase fingen sie sich den zweiten Gegentreffer ein. Danach ergab sich das Heim-Team seinem Schicksal.

Torfolge: 0:1 Mario Sellmann (30.), 0:2 Kay Herning (60.), 0:3 Tim Wienert (87.). SR: Wondratschek (Westeregeln); Z: 31

VfB Glöthe - Hakeborn 2:4

Es war das erwartet kampfbetonte Spiel, in dem die Grenzen des Fair Plays nie überschritten wurden. Die frühe Gästeführung schockte den VfB so sehr, dass er bis zur Pause nie in sein Spiel fand. Erst nach dem Anschlusstreffer starteten die Platzherren einen Sturmlauf Richtung Hakeborner Tor. Die Hakeborner, die ihre Abwehrschlacht mit viel Glück und Geschick unbeschadet überstanden, machten in der Schlussphase den Sieg endgültig perfekt.

Torfolge: 0:1 Norman Heberling (1.), 0:2 u. 0:3 Christoph Niemann (31. / 47.), 1:3 Nils Wätke (48.), 2:3 Daniel Weißheim (54.), 2:4 Nick Allert (85.). SR: Karls (Neugattersleben); Z: 54

Calbe II - Wespen 3:0

Die Gastgeber berannten sofort das Gästetor. Nach ihrer deutlichen Führung schaltete die TSG mehrere Gänge zurück. Einen Nutzen konnte Wespen daraus nicht ziehen.

Torfolge: 1:0 Patrick Daniel (22. / FE), 2:0 Christian Rust (45. / FE), 3:0 Alexander Voigt (59.). SR: Hunker (Barby); Z: 20

Welsleben - Eggersdorf 1:1

Torfolge: 1:0 Marcel Rohde (31. / FE), 1:1 Sebastian Adrian (54.). SR: Engelhardt (Hakeborn); Z: 51

Felgeleben - Güsten 1:1

Torfolge: 1:0 Steffen Schulz (60.), 1:1 Manuel Döhner (90.). SR: Kuhrt (Kleinpaschleben); Z: 46