Fußball Fußball: Strafstoß gibt Kreisderby vor dem Pausenpfiff eine Wende
LÜTTCHENDORF/MZ. - Dabei fing für den Tabellenführer vor 170 Zuschauern alles gut an. Bereits in der 3. Spielminute brachte Marko Napiralla die Eintracht nach einer Kopfballablage von Michael Matuschek mit 1:0 in Führung. Tobias Vockert knallte einen Freistoß in der 7. Minute auf das Helbraer Tor. Doch Martin Hortig reagierte hervorragend und hielt Wacker im Spiel. In der 20. Minute stand er wieder im Mittelpunkt. Diesmal entschärfte er einen Knaller von Martin Runge. In der 24. Minute hatten dann die Gäste die erste Torchance. Nach einem Fehler von Steffen Frank im Lüttchendorfer Tor traf Conrad Boese den Pfosten. Doch die größte Chance vor der Halbzeitpause hatte Matuschek. Er setzte sich auf der rechten Seite durch, übersah aber den völlig freistehenden David Röglin. Matuscheks Torschuss landete dann nur am Außennetz (39.).
Dies sollte sich in der 44. Minute rächen. Bei einem hohen Ball im Lüttchendorfer Strafraum machte Frank erneut keine glückliche Figur. Beim Rettungsversuch kam es zu einem Zweikampf zwischen Steven Krause und einem Helbraer, wobei dieser zu Fall kam. Zur Verwunderung aller entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß. Thomas Jepp, früher selbst bei der Eintracht aktiv, verwandelte zum 1:1.
Im zweiten Spielabschnitt ging es dann Schlag auf Schlag. Jepp spazierte ungehindert durch Eintrachts Abwehr und erzielte mit einem satten Schuss ins rechte Toreck die Führung für die Gäste (47.). Nun war Eintrachts Abwehr völlig daneben und Boese erzielte nur drei Minuten später das 1:3. Doch Lüttchendorf zeigte keine Schockwirkung. Ein abgefälschte Freistoß von Röglin in der 53. Minute landete im Torraum. Nico Buchmann reagierte sofort und spitzelte den Ball unhaltbar zum 2:3 an Hortig vorbei. Nun erhöhte die Eintracht das Tempo und Matuschek verfehlte gleich zweimal mit Kopfbällen nur knapp das Tor (65., 68.). Die Helbraer beschränkten sich auf Konterspiel, was Eintracht immer wieder in Gefahr brachte. In der 79. Minute hatte der eingewechselte Helbraer David Guba die große Chance, als er völlig ungehindert auf das Tor zulief, jedoch nur den Außenpfosten traf. Eintracht mühte sich, doch bis zum Spielende vergebens. So blieb es bei dem verdienten 3:2 Wackers.
Lüttchendorf: Frank - Kyritz, Helm (73. Denk), Krause, Schwarzbach, Runge, Vockert, M. Napiralla, Buchmann, Matuschek (77. Kosiura), Röglin
Helbra: Hortig - Lampe, Schepput (29. Schmidt ), Schreiber, Schlosser, Boese (89. Junker), J. Wischalla, U. Wischalla, Jepp, Wakan (65. Guba), Müller
ASV ist jetzt Schlusslicht
In der Landesklasse 5 ist Aufsteiger ASV Eisleben nun Schlusslicht. Die von Jürgen Peuschel betreute Mannschaft verlor beim bisherigen tabellenletzten Elbe Aken 2:4. Dabei bestimmte der ASV über weite Strecken das Spiel. Doch Lars Müller, Ronny Neugebauer und Lars Peuschel konnten ihre Chancen nicht nutzen. Vielmehr geriet der ASV nach 22 Minuten in Rückstand. Vorausgegangen war ein Abwehrfehler. Ein Akener Doppelschlag (40., 44.) brachte den ASV weiter ins Hintertreffen. Zur Pause stellte Peuschel um. Dirk Pfeiffer rückte ins Mittelfeld. Zwar konnte dies das 0:4 nicht verhindern, doch Müller (70.) und Peuschel (85.) gelangen wenigstens zwei Treffer.
ASV Eisleben: Eube - A. Materna (22. Gurklies), Pfeiffer, Tritt, Friedrich, Mähne (82. Frind), Birk (77. Kujawski), Döring, Müller, Peuschel, Neugebauer