1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fußball: Fußball: Staßfurter bleiben weiter ganz vorn

Fußball Fußball: Staßfurter bleiben weiter ganz vorn

Von HELMUT WITTE 22.03.2010, 17:41

ASCHERSLEBEN/MZ. - Der lange Zeit auf Platz zwei liegende MSV Börde musste nach der zweiten Niederlage in Folge zum Spitzenduo erst einmal abreißen lassen.

Für die fünf Salzlandteams war der 24. Spieltag sehr erfolgreich. Der SV 09 Staßfurt, die beiden Schönebecker Vereine und der 1. FSV Nienburg fuhren Siege ein. Nur die TSG Calbe musste sich mit einer Punkteteilung zufriedengeben. Während der Schönebecker SV jetzt über den Abstiegsplätzen steht, bleiben der 1. FSV Nienburg und die TSG Calbe weiter auf jeweils einem Abstiegsplatz.

SV 09 Staßfurt - Eintracht Mechau 3:0: Nach einer zögerlich geführten Startphase hatten vor allem die Staßfurter einige Mühe, in ihr Spiel zu finden. Als dann ein Mechauer Spieler mit der Hand den Ball für seinen Torhüter von der Linie holte, zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Den fälligen Elfmeter verwandelte 09-Kapitän Jens Liensdorf eiskalt zum 1:0 (18.). Damit hatten die Gastgeber den aus dem Rhythmus gekommenen Mechauern bereits den Spielnerv gezogen. Als dann Oliver Drachenberg den wieselflinken Viktor Roldan-Arias bediente und der sich mit dem Treffer zum 2:0 bedankte (26.), war Staßfurt schon auf der Siegerstraße. Matthias Härtl erhöhte in der 44. Minute auf 3:0. Danach ergaben sich die Gäste praktisch ihrem Schicksal. Die Staßfurter mussten zwar bei einigen gefälligen Aktionen der Gäste immer noch auf der Hut sein, aber sie konnten das Spiel locker über die Zeit schaukeln.

Torfolge: 1:0 Liensdorf (18. / FE), 2:0 Roldan-Arias (26.), 3:0 Härtl (44.)

Staßfurt: Binnebößel; Drachenberg (79. Gurn), Wöhlbier, Friedrichs, Mensching (18. Klemmer), Roldan-Arias, Wegener, Liensdorf, S. Limpächer (74. Petermann), Härtl, Müller

Schönebecker SC - FSV Barleben 5:2: Mit einem satten und nie in Gefahr geratenen Sieg gegen Schlusslicht Barleben bleiben die Schönebecker wieder im Aufstiegsgeschäft. Die Gastgeber, die ihr erstes Rückrundenspiel absolvierten, brauchten eine Halbzeit, bis sie ihren Rhythmus fanden. Etwas überraschend nutzten die Gäste ihre erste Chance zum 0:1 (26.). Genau das sollte aus Sicht der Gastgeber nicht passieren. Nach dem Wechsel nahm die Dramatik ihren Lauf. Die Sekundenzeiger hatte noch keine Umdrehung vollzogen, da traf Matthias Braunert zum 1:1. Schon im Gegenzug trafen die Gäste zum 1:2. Mit einer Jetzt-erst-recht-Reaktion setzten die Schönebecker nun alles auf eine Karte. Nun wurden die Gäste dank einer beeindruckenden Schönebecker Vorstellung förmlich überrollt.

Torfolge: 0:1 Jirska (26.), 1:1 Braunert (46.), 1:2 Griesche (47.), 2:2 Schulze (50.), 3:2 Rothe (60.), 4:2 Schulze (80.), 5:2 Klüter (89.)

Schönebecker SC: Bretmeier; Buchholz, Braunert, Irmscher, Behmer, Schulze, Rothe (66. Bolze), Lindner, Adrian (78. Schliemann), Klüter, Schulz (80. Oelschläger)

Germania Halberstadt II - Schönebecker SV 0:1: In einem über weite Strecken kampfbetonten Spiel erarbeitete sich die Oberliga-Reserve der Halberstädter Germanen die ersten echten Torchancen. Aber alles, was auf das Schönebecker Tor kam, meisterte Schlussmann Steven Ebeling in toller Manier. Als dann nach einer Stunde bei einigen Schönebecker Akteuren sichtlich die Kräfte schwanden, witterten die Gastgeber die Chance, den Dreier landen zu können. Aber hier hatten sie die Rechnung ohne die Gäste gemacht, die sich in der Schlussphase noch einmal aufbäumten. Und das mit Erfolg. Als dann der gerade eingewechselte Benjamin Wonka nur durch ein Foul gestoppt werden konnte, verwandelte Mathias Schubert den fälligen Freistoß unhaltbar in den Winkel zum umjubelten Siegtreffer.

Tor: 0:1 Schubert (84.)

Schönebecker SV: Ebeling; Günther (75. Meyer), Fiedler, Wagner, Dudziak, Schubert, Rönz, Bruchmüller, Schwan, Jakob, Hellige (80. Wonka)

Handwerk Magdeburg - TSG Calbe 1:1: Nach ihrer langen Winterpause, in der für die TSG sieben Spiele ausfielen, ging es für die Schützlinge von Trainer Detlef Drachenberg vor allem um eine Standortbestimmung. In einem über weite Strecken gutklassigen Spiel blieben verheißungsvoll Torchancen auf beiden Seiten Mangelware. Erst in der Schlussphase überschlugen sich die Ereignisse. In der 80. Minute donnerte Alexander Menz einen Schuss aus gut 20 Metern zur TSG-Führung in die Maschen. Die Freude darüber währte jedoch nur kurz, denn schon im Gegenzug konnten die Gastgeber zum 1:1-Endstand ausgleichen.

Torfolge: 0:1 Menz (80.), 1:1 Piele (81.)

Calbe: Harnt; Bergholz (83. Ullrich), Blöhm, Noack, Harms, Strobach, Müller, Wolff (75. Plantikow), To. Schmidt, Th. Schmidt (88. Houpeline), Menz

1. FSV Nienburg - Blankenburger FV 1:0: Die von Kampf geprägte Partie hatte gerade begonnen, da wurde Sebastian Trensinger im Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter verwandelte Marcel Schulze sicher zur Nienburger 1:0-Führung. Dass dies der einzige Treffer im Spiel sein würde, konnte keiner erahnen, aber er blieb es.

Tor: 1:0 Schulze (1. / FE)

Nienburg: Zellmer; Pülicher, Schulze, Beck, Thiele (80. Friedrich), Rühlecke, Donath, Maier, Brösel, Trensinger (89. Gorzinski), Wittchen