1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fußball: Fußball: Staßfurt auf Formsuche

Fußball Fußball: Staßfurt auf Formsuche

Von Helmut Witte 01.08.2004, 17:43

Aschersleben/MZ. - SV 09 Staßfurt - Sankt Georg Hecklingen 2:2: Wer vor dem Anpfiff glaubte, beide Mannschaften würden dieses Vorbereitungsspiel als eine bessere Trainingseinheit betrachten, lag spätestens nach dem Anpfiff völlig falsch. Über die gesamte Spielzeit gingen beide voll zur Sache - verbissene und hart geführte Zweikämpfe prägten das Bild der flotten Partie. Die stark ersatzgeschwächten Gastgeber, gleich mehre Juniorenspieler erhielten ihre Feuertaufe, gingen in der 24. Minute durch Patrick Höppner in Führung. Auch die Gäste hatten ihre Chancen, vor allem durch Thomas Conrad. Trotzdem gelang es erneut Höppner, kurz vor dem Pausenpfiff auf 2:0 zu erhöhen. In der zweiten Halbzeit war spielerisch nicht mehr viel zu sehen, dafür nahm die Härte zu. In der 65. Minute erzielte Tino Pecht den Anschlusstreffer für Hecklingen. André Röthling stellte in der Schlussphase das 2:2 her.

Staßfurt: Schubert (Melzer); Schöne, Köhler, Hohmann, Liensdorf, Kaczur, Dobritz, Friedrich, Schmidt, Ziegeldorf, Höppner, Härtl, Feilenhauer, Tonn

Hecklingen: Koch; Quednow, Skubowius, Langner, H. Schneider, Dorow, Schmidt, Paetzold, Conrad, Pecht, Arnold, Noack, Strube, Röthling, Tappenbeck.

SV 09 Staßfurt - Naumburger SV 05 2:3: So richtig rund lief es bei den Staßfurtern auch im vorletzten Testspiel noch lange nicht. Ansehnliche dreißig Minuten in der ersten Halbzeit sind auch gegen den Tabellenzweiten aus der Landesliga-Süd schlichtweg zu wenig. Schon in der Anfangsphase hatten die druckvoll beginnenden Gäste wesentlich mehr vom Spiel. Die Staßfurter Abwehrformation geriet gegen die flinken Naumburger Anreifer immer wieder in Not. Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis die Gäste in Führung gehen konnten. In der 12. Minute war es soweit: Libero Peter Köhler wehrte nur halbherzig ab, so dass der Naumburger Rico Dornau ohne Mühe das 0:1 erzielen konnte.

Erst danach wurden die Hausherren munterer, die nun auch zu Chancen kamen. In der 26. Minute wurde Kapitän Mike Ziegeldorf im Strafraum zu Fall gebracht, den fälligen Elfmeter verwandelte Köhler sicher zum 1:1. Staßfurt setzte weiter nach. Nachdem Matthias Härtl mit einem Kopfball knapp das Tor verfehlte, gelang ihm schon eine Minute später mit einem satten Distanzschuss unter die Latte die 2:1-Führung (37.). Dagegen scheiterten Christian Guntsch und Helko Niks noch vor der Pause am gut aufgelegten Gästeschlussmann.

Nach dem Wechsel hatten die bissiger und agiler zu Werke gehenden Gäste mehr vom Spiel. In der 55. Minute nutzte Dornau einen Abwehrfehler von Niks zum 2:2-Ausgleich. Im Gegenzug gelang Härtl fast die erneute Staßfurter Führung, doch sein Kopfball klatschte an die Latte. Dafür machten es die Gäste besser: Matthias Krause konnte völlig freistehend zum 2:3 (63.) Endstand einschießen.

Staßfurt: Schubert; Schöne, Köhler, Friedrich, Liensdorf, Kaczur, Niks, Dobritz, Guntsch, Härtl, Ziegeldorf, Schmidt, Böhme, Liste, Jeschor.

1. FC Aschersleben - Germania Dattenfeld 0:7: Der 1. FC Aschersleben musste mit drei Spielen in nur vier Tagen ein echtes Härteprogramm bewältigen. Als erster Gegner gastierte bereits am Donnerstag der SV Germania Dattenfeld bei den Kreisstädtern.

Die Germanen, die in Westdorf ein Trainingslager absolvieren, spielen in der Verbandsliga Mittel-Rhein und belegten dort zum Saisonende den dritten Platz. Die Gäste, die zwei Tage zuvor gegen Preußen Magdeburg (Verbandsliga) mit 2:1 gewannen, gingen in der 18. Minute mit 1:0 in Führung. Schon zwei Minuten später musste der Club den zweiten Gegentreffer der Partie einstecken. Wie bei diesem Treffer, machte die Ascherslebener Abwehr auch beim Treffer zum 0:3 (30.) nicht den besten Eindruck.

Auch nach der Pause bestimmten die Gäste Tempo und Spiel deutlich. Die FCA-Hintermannschaft um Jörg Burghardt und Iven Biedermann musste Schwerstarbeit leisten. Das Mühen von Marc Beyse und Daniel Jähner, mindestens einen Ehrentreffer zu erzielten, wurde nicht belohnt. Da waren die Germanen in der Chancenverwertung wesentlich effektiver. In der 65. Minute nutzten sie ein Missverständnis in der Club-Abwehr, die auf Abseits spielte, zum 0:4. In den letzten neun Minuten erzielten die Gäste noch drei Treffer.

1. FC Aschersleben: Mingramm; Helbig, Biedermann, Reer (46. Laßbeck), Burghardt, Heidenreich, Lüddecke, Beyse, Jähner, Mesner, Busch (34. Wiele)

1. FC Aschersleben - Wacker Helbra 1:1: Das Dattenfeld-Spiel hatten die Kreisstädter noch nicht richtig verdaut, da hieß es gegen die Landesklassen-Vertretung von Wacker Helbra Farbe zu bekennen. Die Gäste aus dem Mansfelder Land machten gleich Druck und hatten schon nach vier Minuten die erste Chance. Hier war jedoch FCA-Torhüter Sebastian Mingramm auf dem Posten. Mit zunehmender Spielzeit konnte der Club die Partie weitgehend ausgeglichen gestalten. Trotz zahlreicher Torchancen auf beiden Seiten blieb es beim torlosen Pausenstand.

Auch nach dem Wechsel hatten beide Vertretungen viele Chancen, um in Führung zu gehen. Erst in der 59. Minute konnten die Gastgeber endlich den Führungstreffer zum 1:0 durch Tom Lüddecke bejubeln. Schon fünf Minuten später hätte Daniel Jähner mit einem Freistoß die Führung ausbauen können, aber diesen meisterte der Gästeschlussmann. Mit zum Teil übertriebener Härte versuchten die Gäste zum Ausgleich zu kommen. Dies gelang ihnen dann in der 82. Minute. Am Ende ein gerechtes Unentschieden, mit dem beide Vertretungen zufrieden sein können.

1. FC Aschersleben: Mingramm; Biedermann, Burghardt (77. Mingramm), Lüddecke, Helbig (72. Busch), Damerau, Reer, Beyse, Jähner (72. Heymann), Meisner.

SV Freckleben - FSV Reinstedt 0:4: Torschützen: St, Brunner (2), Klanert, Ernst

SV Freckleben - Sankt Georg Hecklingen 3:2: Torschützen: S. Ganschow (2), Kunert / Röthling, Tappenbeck

FSV Drohndorf / Mehringen - SV Großörner 1:16: Torschütze FSV: Normen Herd

Rotation Aschersleben - Saxonia Gatersleben II 3:0: Torschützen: Krause, Karim, Amtor

1. FC Aschersleben II - Saxonia Gatersleben 1:1: Torschützen: N. Wiele / Hanke

Froser SV - Fortuna Magdeburg 2:8: Torschützen: M. Stier, Maybri / Lücke, Apel, Schaneck, Lange, Müller, Eckhardt (2), Lückebeck

Froser SV II - Fortuna Magdeburg II 1:8