1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fußball-Sommerpausen-Check: Fußball-Sommerpausen-Check: Ziel von Naumburg 05: Im Spitzenfeld etablieren

Fußball-Sommerpausen-Check Fußball-Sommerpausen-Check: Ziel von Naumburg 05: Im Spitzenfeld etablieren

Von Torsten Kühl 15.07.2003, 15:19

Naumburg. - "Unser größtes Plus war die Beständigkeit", schätzt Coach Gattner ein. "Wir waren das zweitbeste Team sowohl in der Heim- als auch in der Auswärtsbilanz und hatten am Ende immerhin zehn Punkte Vorsprung vor dem Tabellendritten Bitterfeld." Der Trainer lobt die Harmonie in seinem Team, das Spaß am Fußball gezeigt habe, die sehr gute Einstellung und Trainingsbeteiligung - eben die mannschaftliche Geschlossenheit. "Wir haben uns deshalb entschieden, keine Umfrage nach dem besten Spieler zu starten", ergänzt Klose. Wen solle man da hervorheben?

Dass die Vereinsführung keinen Druck auf ihn hinsichtlich eines möglichen Aufstiegs ausgeübt habe, bezeichnet Gerd Gattner als ebenfalls hilfreich. Auch für die kommende Saison will er sich nicht auf Platz eins festnageln lassen: "Für uns wird es gegen viele Teams, die unsere Stärken jetzt kennen, künftig viel schwerer. Außerdem ist die HFC-Zweite mein Top-Favorit, weil das Oberligateam des Clubs dermaßen verstärkt wurde, dass sich das auch auf die Reserve auswirken wird."

Naumburg 05 will sich im Spitzenfeld der Landesliga-Südstaffel etablieren. Für dieses Ziel ist die Mannschaft weiter "aufgefrischt" worden. "Mal sehen, ob unsere jungen Neuzugänge wie der erst 19-jährige Torwart Steffen Apfelstedt aus Suhl oder Mittelfeldspieler Matthias Krause einschlagen", so Gattner. Besonders von Krause, der von der HFC-Zweiten kommt und auch schon einige Oberliga-Einsätze hatte, verspricht sich der Trainer allerhand. Mit ihm könne die Verantwortung auf noch mehr Schultern verteilt werden - Entlastung also für die Schröder, Dornau, Eschrich, Pastuschek, Hanisch & Co.

STATISTIK- Saisonbilanz: Naumburg 05 belegte in der Landesliga, Staffel Süd, mit 60 Punkten und 70:40 Toren den zweiten Platz hinter Aufsteiger BSV Ammendorf, der drei Zähler mehr und ein um 13 Treffer besseres Torverhältnis aufwies.

Einsätze: Martin Pastuschek 30, Marc Eschrich 29, Mario Beyer, Rico Dornau je 28, Chris Klang 27, Jörg Hanisch, Frank Schröder, Johannes Zippel je 25, André Feustel, Sven Schirner je 24, Jens Rauchfuß 22, Jörg Beyer 21, David Stiller 20, Andreas Beyer 19, Oliver Eschrich 13, Maik Ziegler 11, Frank Borisch, Jan Riedl je 10, Jens Denke 5, Ralf Pastuschek 4, Andreas Pulz 3, Torsten Bauer, Tobias Häring je 2.

Torschützen: M. Eschrich 17, M. Pastuschek 15, Dornau 11, J. Beyer 7, Hanisch 5, Klang, Zippel je 4, Stiller 3, Feustel 2, Schirner 1 (hinzu kommt ein Eigentor).

NEUES - Zugänge: Steffen Apfelstedt (1. Suhler SV), Matthias Krause (Hallescher FC II), Christian Meißner (Naumburger BC 20), Denis Hörnig, Christian Ehrhardt (beide FC Birken Naumburg), Markus Lützkendorf (FC RSK Freyburg).

Abgänge: Andreas Pulz, Maik Ziegler (beide FC RSK Freyburg), Andreas Beyer, Jens Denke (beide eigene II. Mannschaft).

Saisonvorbereitung: 17. bis 20. Juli: Trainingslager in Waldhessen mit Testspielen gegen Rothenburg / Fulda (18. Juli, 19 Uhr) und SC Lispenhausen (19. Juli, 18 Uhr). Außerdem spielen die 05-Kicker am 24. Juli, 19 Uhr, bei Blau-Weiß Bad Kösen, am 26. Juli, 15 Uhr, auf eigenem Platz gegen den SV Bad Köstritz, am 31. Juli, 18.30 Uhr, bei Rot-Weiß Weißenfels und am 2. August, 15 Uhr, beim SV Teuchern.