Fußball-Saisonrückblick Fußball-Saisonrückblick: Naumburg 05 ein halbes Jahr ohne Niederlage
Naumburg. - Wie im Jahr zuvor hat die Naumburger Sport-Vereinigung von 1905 den zweiten Platz in der Fußball-Landesliga, Staffel Süd, belegt. Hatten die Domstädter in der Saison 2002 / 03 nur dem BSV Ammendorf den Vortritt lassen müssen, so beendeten sie das abgelaufene Spieljahr hinter der Reserve des Halleschen FC. Wir sprachen mit 05-Trainer Gerd Gattner.
Was überwiegt bei Ihnen: Die Freude über den zweiten Platz oder der Ärger über den erneut knapp verpassten Aufstieg in die Verbandsliga?
G. Gattner: Eindeutig die Freude darüber, dass wir uns in der Spitzengruppe der Südstaffel etablieren konnten. Das war ja auch unsere Zielstellung vor Saisonbeginn, und damals hatte ich bereits gesagt, dass die HFC-Zweite für mich der absolute Topfavorit ist. Alles ist genau so eingetroffen.
Womit waren Sie am meisten zufrieden in der vergangenen Saison?
G. Gattner: Dass sich unsere relativ vielen Neuzugänge durchgesetzt haben und sofort zu Stammspielern geworden sind. Allen voran möchte ich die Verteidiger Christian Ehrhardt und Christian Meißner nennen. Beide haben sich im gesamten Saisonverlauf als "Mister Zuverlässigkeit" präsentiert. Aber auch Stürmer Matthias Krause und Mittelfeldspieler Markus Lützkendorf haben ihre Sache sehr gut gemacht.
Ist der angestrebte Generationswechsel damit geglückt?
G. Gattner: Das kann man wohl sagen. Neben den vier genannten Spielern haben wir mit Martin Pastuschek und den Eschrich-Brüdern weitere junge Akteure im Stammaufgebot. Sporadisch kamen ja bereits einige andere A-Junioren schon zum Einsatz. Sie wollen wir weiter an das Männerteam heranführen und den Verjüngungsprozess auch im kommenden Spieljahr fortsetzen.
Was fehlt Ihrer Mannschaft noch zum ganz großen Triumph, sprich: zum Staffelsieg?
G. Gattner: Das durchgängig Abgeklärte, sich auch in schwierigen Momenten seiner eigenen Stärke bewusst zu sein und selbstsicher aufzutreten, ohne lässig zu sein oder arrogant zu wirken.
Dabei können Sie ja auf eine bemerkenswerte Erfolgsserie im Saisonverlauf verweisen ...
G. Gattner: Genau! Vom 8. November, als wir das Heimspiel gegen den NBC mit 0:1 verloren, bis zum 8. Mai und der 0:1-Niederlage in Zeitz - also genau ein halbes Jahr - war unsere Mannschaft ungeschlagen. Von den zwölf Punktspielen in dieser Zeit gewann sie elf; und nur bei der HFC-Reserve spielte sie unentschieden - bei einem Torverhältnis von 30:5. Das sind Fakten, die gern schnell vergessen werden.
Das klingt ein wenig enttäuscht.
G. Gattner: Nein, gar nicht. Aber es gibt immer wieder Leute, die die Realität verkennen. Ich bin jedenfalls mit der Saison zufrieden.
Welche weiteren Pluspunkte sehen Sie da?
G. Gattner: Unsere Abwehr hat sich weiter gefestigt, 14 Gegentreffer weniger als in der Saison zuvor kassiert und nur einen mehr als die HFC-Zweite. Wir sind mit 35 Punkten die beste Heimmannschaft gewesen und haben insgesamt zwei Zähler mehr als im Vorjahr erkämpft. Auch unsere Auswärtsbilanz mit 27 Punkten, darunter acht Siege, kann sich sehen lassen. Und wir waren der einzige ernsthafte Konkurrent für den Staffelsieger aus Halle, der sich ja in der zweiten Halbserie auch aus dem Oberliga-Team bedienen konnte. Zu den drittplatzierten Bennstedtern hatten wir am Ende immerhin einen Vorsprung von 13 Punkten. Das ist enorm, wenn man bedenkt, dass die Bennstedter nach zwölf Spieltagen mit 29 Zählern souverän an der Spitze lagen. Wir waren damals mit zehn Punkten Rückstand Vierter ...
Es gibt in der Staffel Süd keinen Absteiger aus der Verbandsliga. Jetzt müssen Sie mit der Favoritenrolle leben.
G. Gattner: Natürlich, aber das ist auch die Gefahr. Die HFC-Reserve ist aufgestiegen, wir hatten einen klaren Vorsprung vor den anderen Teams. Da sagt doch jeder, die 05er steigen jetzt locker auf. Aber alle Beteiligten, vor allem unsere Spieler, müssen sich bewusst sein, dass die Erfolge nur mit großem läuferischen Aufwand und kämpferischen Einsatz möglich waren und möglich sein werden. Geschenkt bekommt man nichts.
STATISTIK: Naumburg 05 hat mit 62 Punkten und 70:26 Toren Platz zwei in der Landesliga, Staffel Süd, belegt.
Einsätze: Rico Dornau, Christian Ehrhardt, Chris Klang, Christian Meißner je 29, Marc Eschrich 28, Mario Beyer, Martin Pastuschek je 27, André Feustel, Markus Lützkendorf, Frank Schröder je 26, Matthias Krause 24, Oliver Eschrich 19, Sven Schirner 17, Johannes Zippel 14, Jörg Beyer 13, Jörg Hanisch 10, Jan Riedl 9, Tobias Häring 5, Erik Lange 4, Steven Hagge, Denis Hörnig je 3, Steffen Apfelstädt 2, Frank Borisch, Torsten Menzel, David Stiller je 1
Torschützen: M. Eschrich 16, Klang 15, Dornau 9, Pastuschek 8, Krause 7, J. Beyer, Feustel je 4, Lützkendorf 3, Ehrhardt 2, Hanisch, Riedl je 1