1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fußball-Saalkreisliga: Fußball-Saalkreisliga: Ostrau visiert den Wiederaufstieg an

Fußball-Saalkreisliga Fußball-Saalkreisliga: Ostrau visiert den Wiederaufstieg an

18.08.2006, 20:34

Halle/MZ/leo. - Zum Modus: Nur ein Team statt der sonst üblichen zwei wird absteigen. Und ein Verein darf spätestens am 26. Spieltag den Aufstieg feiern. Als heißester Party-Kandidat gilt dabei Ostrau. Die LSG war im Vorjahr Zweiter und hat sich mit Grieger (Glauzig) und Schelliga (GW Wolfen) verstärkt. "Nach der Vizemeisterschaft kann es in dieser Saison nur ein Ziel geben", fordert Ostraus Abteilungsleiter Volkmar Kretschmann unmissverständlich die Rückkehr in die Spielklasse, der Ostrau vor dem Abstieg über Jahrzehnte ohne Unterbrechung angehört hatte.

Schwer einzuschätzen bleibt die LSG Lieskau. Der Landesklasse-Absteiger peilt die sofortige Rückkehr an. Dafür wurde das Team verjüngt, der Trainer gewechselt. Statt Mank, der künftig nur noch Spieler ist, hat nun mit Dieter Ilgner ein erfahrener Mann das Sagen. "Eine gute Entscheidung. Ich bin optimistisch für die Saison", sagt Mank. Zumindest beim Heidepokal, dem vorwöchigen Härtetest gegen Dölau, Nietleben und Lieskau, ließ die LSG aber viele Wünsche offen und verlor jedes Spiel.

Ebenfalls höhere Ambitionen hat Sennewitz, wenn der SV auch nicht ausdrücklich den "Aufstieg", sondern "Platz 1 bis 3" anpeilt. "Das ist realistisch. Zunächst wollen wir 65 Punkte einfahren, dann sehen wir mal, wo wir stehen", meint Holger Knitschke. Für das Ziel "65 plus x" hat der Sennewitzer Vereinschef den Kader auf 20 Mann und damit in der Breite verstärkt. Mit Dietze, Sachse (beide VfL 96) Kurth und Knitschke (jeweils vom BSV Ammendorf) konnte ein Quartett von Verbandsligisten losgeeist werden. Zugang Westermann, zuletzt Libero bei Roter Stern Halle, war vor Jahren bei Motor Halle Vize-Torschützenkönig der Stadtliga.

Aufgebote der Teams

SV Sennewitz

Tor: Gießler, C. Knitschke, Abwehr: Eberhardt, Grötzebauch, Schmidt, Kurth, Slowy, Arndt, Westermann, Mittelfeld: Schramm, Weniger, Bünger, Sachse, Dietze, Kälz , Sturm: D. May, Randig, Wille, Schulze, Sperrhake

Zugänge: Kurth, Knitschke (beide BSV Ammendorf), Sachse, Dietze (beide VfL), Kälz (HSC 96), Westermann (Roter Stern), Abgänge: Nagel (Laufbahnende), Borde (Zweite), Hellwig (Reußen), Bierende (Teicha), Pabst (Co-Trainer HFC II)

Trainer: Pietzonka, Ziel: Platz 1 bis 3

SSV Landsberg II

Tor: I. Schmidt, Abwehr: Kitsche, Paetz, Gimpel, Grauert ,Busch, Schulze ,Mittelfeld: Lehneis, Kunth, Keller, Stolle, T. Schmidt, Helge, Sturm: Gallrein, Schlauch

Zugänge: Helge,Schmidt,Keller, Busch (alle Nachwuchs), Grauert (Erste), Abgänge: Kößling (Erste), Eichmann (Dritte), Böttcher (Laufbahnende), Thormann (Holleben), Trainer: Kinsch, Ziel: Klassenerhalt

SG Dölbau 90

Tor: T. Kirchhof, Michalak, Abwehr: Kunig, Helbig, Gude, Sperling, Müller, Mittelfeld: Reißhauer, Förster, Kötzsche, Laue, Hilprecht, S.Kirchhof, Morche, Gronemeier, Schabka, Sturm: Hartung, Schüler, Pfeifer

Zugänge: Gronemeier, Schabka (beide Seeben), Morche (Imo Merseburg), Schüler, Pfeifer (Beide Nachwuchs), Abgänge: Winterfeldt (Alte Herren), Semm (Zweite), Trainer: Kirchhof, Ziel: Rang 2 bis 5

SSV Neutz

Tor: Thormann, Scholz, Abwehr: L. Wagner, Günther, Lehmann, Niedermayer, Thörmer, Herold, Mittelfeld: Ploß, V. Geistlinger, Gronau, Küchler, A. Wagner, Neupert, H. Geistlinger, Sturm: Beyer, Rackwitz, Eckert, Müller, Elsner, Pohle

Zugänge: Herold (Nauendorf), Ploß (Kütten),Rackwitz (Gutenberg), Beyer (Rothenburg), Abgänge: Zarski,Schumann, Tischmeyer (Laufbahnende), Kühne (unbekannt), Trainer: Richter / Malsch, Ziel: Platz 8 bis 10

TSV Holleben

Tor: Wagner, A. Arbeiter, Abwehr: Maaß, M. Arbeiter, Brömme, Dehne, Heine, Leja, Mittelfeld: John, Eichfeld, Bunzal, Kunze, Rutke, Thormann, T. Arbeiter , Sturm: Jacob, Kamm, Schumann, Wurche, Starck, Fleischer

Zugänge: Rutke (FSV 67), Thormann (Landsberg), Starck, John (beide Delitz am Berge), Abgänge: Zilling, Ladewig (beide unbekannt), Trainer: Leja / Rutke, Ziel: Mittelfeld

TSV Schwarz-Weiß Zscherben

Tor: Huhn, Prinz, Abwehr: , Brückner, Kuhnt, Wätzelii, Gröbel, Murke, Stoew, Johanning, Mittelfeld: Och, D. Klinkert, Winterling, P. Klinkert, Rackwitz, Schubert, Sturm: Langer, Martin, Vogel, Bauer, Naumann

Zugänge: Keine, Abgänge: Gärtner (Zweite), Ohlig (Dritte), Trainer: Dönitz / Lerche, Ziel: Platz 5

HUSG Union Hohenweiden

Tor: Eilfeld, Lehmann, Abwehr: Stierwald, Kruck, Funke, Reinke, Schatz, Schreurs, Herrmann, Kasde, Seifert, Mittelfeld: Luther, Moser, Hoyka, Schmölling, Mertens, Fischer, Paul, Sturm: Kautzsch, Hoffmann, Rühlemann, Bohl, Hübbe

Zugänge: Hoffmann, Rühlemann (beide Zweite), Abgänge: Hübner (unbekannt), Querner (Alte Herren), Trainer: Zimmermann / Bauter / Clavell, Ziel: Klassenerhalt

LSG Kütten

Tor: Dawal, Abwehr: Engel, Wlotarzcyk, Schröder, Lichtner, Krüger, Schuster, Scharf, Mittelfeld: C. Mann, Kaiser, Staudt, Ebeling, Vollmann, Sturm: Mi. Neumann, Ma. Neumann, S. Kleeblatt, Pratzer, C. Kleeblatt, Rost

Zugänge: Vollmann (Aufbau Tasmania), S. Kleeblatt (Zscherben), Rost, Krüger, Kaiser (alle Zweite), Abgänge: Wunderlich (Laufbahnende), Plos (Neutz), S. Fischer (ESG), Mucha (Laufbahnende), Czerwinski (Löbejün), Hertling (Beesenstedt), Trainer: Grätz, Ziel: Einstelliger Tabellenplatz

LSG Ostrau

Tor: Kadic, Gaul , Abwehr: Ermisch, Grieger, Dammhahn, Herrmann, Berger, Maasdorf, Zander, Seidel, Sturm, Günther, Mittelfeld: Neubert, Kretschmann, Roth, H. Stoye, Wollny, Held, Bösenberg, Scheliga, Sturm: Löwe, Müller, Kreisel, Michaelis

Zugänge: Grieger (Glauzig), Scheliga (GW Wolfen), Abgänge: Rohrberg (Glauzig), S. Lärm, Leiprich (beide Laufbahnende), Seibicke (Alte Herren), Fritsche, Preuß, Stahr, Rech, Vesper (alle Zweite), Trainer: Michaelis, Ziel: Aufstieg

SV 1885 Teutschenthal

Tor: Schmidt, Knoche, Abwehr: Krössel, Krause, Bernstein, Engel, Becher, Vinicki, Schulz, Meinhard, Junold, Schwaebe, Mittelfeld: Krystofiak, Höschel, Bielke, Hädicke, Clemens, Schel, Schröder, Engelmann, Sporn, Sturm: Krukow, Zühlke, Lindrath, Matjuch

Zugänge: Krukow (FC Halle-Neustadt), Clemens (FSV 67), Knoche, Meinhard (beide Zweite), Vinicki, Junold, Schröder, Engelmann, Matjuch (alle Nachwuchs), Sporn (Roter Stern Halle), Abgänge: Dorn (Bayern), Wachtel (Eisdorf), Schuchert (Schweiz), Schopp (Stedten), Bartsch (Unbekannt), U. Schmidt (Laufbahnende), Trainer: Aschenbach / Presche, Ziel: Einstelliger Platz

FSV Bennstedt II

Tor: Schmidt, Stollberg, Abwehr: Geithe, Gross, Holub, St. Müller , Mittelfeld: C. Pach, S. Pach, Schulze, F. Starosta, Tittmann, Sv. Müller, Stolz, Stegmeyer, Maennicke,Misch, Göllner, Kaiser, Sturm: M. Starosta, Gutschlich, Hesselbach, Bötsch, Wallbaum, Wippich

Zugänge: Müller, Stolz (beide Eisdorf), Kaiser (Schochwitz), Abgänge: Jäger (Salzmünde), Heinrich (Dresden), Trainer: Amme, Ziel: Platz 1 bis 5

LSG Lieskau

Tor: Fischer, Richter, Abwehr: Twele, Zirbel, Beier, Kunze Mittelfeld: Herbst, Bader, Mank, Klaus, Viehweger, Koch, Kettmann, Sturm: Siebenhühner, Werner, Sporbert

Zugänge: Kunze (Großkugel), Kettmann (Zweite), Sporber (PSV), Abgänge: Jäschke (Dölau), Mohr, Iser , Annemüller, Daob (alle Zweite), Trainer: Ilgner, Zielstellung: Aufstieg

TSV Niemberg

Tor: Meyer, Peisker, Volk, Abwehr: Kische, Springer, Gaul, Kupski, Bandorski, Rechlin, Mittelfeld: Mertin, Haubeld, Esefelder, Goldammer, Bueker, Wende, Schmidt, Sturm: Spurs, Kullack, Gottschlich, Schröder

Zugänge: Goldammer (Hohenthurm), Schmidt, Volk (beide Oppin), Spurs, Kullack (beide Nachwuchs), Abgänge: Kühlewein (Beesenstedt), Trainer: Kupski / Grützmacher, Ziel: Einstelliger Tabellenplatz

TSV Schochwitz

Tor: Bergmann, Brömme, Abwehr: Dockhorn, Reinsch, Möbus, Friedrich, D. Forkmann, Markgraf, P. Markgraf, Engler, Möbius, Mittelfeld: Meiling, M. Stamm, Haupt, Engel, Hesse, D. Stamm, Rank, Sturm: Gründler, Angermann, Mückenheim

Zugänge: Möbius, Engel, Haupt (alle SG 67 Halle), Friedrich (HTB Halle), Abgänge: keine, Trainer: Stöckel / Kralisch, Ziel: Mittelfeldplatz