1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fußball: Fußball: Rieder bleibt vorn

Fußball Fußball: Rieder bleibt vorn

10.09.2006, 15:12

Quedlinburg/MZ. - Stahl Thale II - Neinstedt 1:1 (0:0). Erneut reicht es für Thales Zweite nicht für einen Sieg. Gegen Germania Neinstedt war man zwar über weite Strecken die bessere Mannschaft, nutzte jedoch die Chancen nicht. Dann kam es, wie es kommen musste. Neinstedt bekam einen Elfmeter zugesprochen und verwandelte zum 0:1 durch Fritz. Thale reagierte mit wütenden Angriffen und schaffte noch den mehr als verdienten Ausgleich durch Stachowiak (75.). Mehr gelang nicht und damit bleibt es nach drei Spielen bei drei Remis.

Straßberg - Rieder 0:1 (0:0). Beide Mannschaften waren bemüht, ein frühes Tor zu vermeiden. Straßberg hatte die wohl größte Chance als Lachner am Torwart scheiterte und den abprallenden Ball aus Nahdistanz an den Pfosten setzte. Nach der Halbzeit hatte Rieder Glück, als Fröhlich mit einem Sonntagsschuss zum 0:1 traf. Sankt Barbara fehlte das Glück als Lachner einen Freistoß an den langen Innenpfosten setzte, der Ball im Rücken des Torwarts auf der Linie zum kurzen Pfosten rollte und von da aus dem Tor ins Feld zurücksprang.

Wedderstedt - Westerhausen II 3:1 (1:0). Bereits nach 30 Sekunden hätte Wedderstedt zum 10-jährigen Jubiläum in Führung gehen können, doch ein Kopfball von Burmeister landete nur am Pfosten. Mit einem satten Freistoßtreffer sorgte er für die Führung (21.). Nach der Pause drückte erneut Burmeister den Ball über die Linie. Nun kamen die Gäste und konnten durch einen Kopfball von Hartmayer den Anschlusstreffer erzielen. Es entstand ein offener Schlagabtausch, bei dem das Heimteam einen Konter schulmäßig durch Rumpf (71.) abschließen konnte.

Hedersleben - Quedlinburg II 1:2 (0:1). Hedersleben begann druckvoll, machte aber in der Abwehr einen Fehler der zum 0:1 (27.) durch Beyer genutzt wurde. Nach dem Wechsel erhöhten die Gastgeber nochmals ihre Offensivbemühungen, da die Quedlinburger mit 0:2 (55.) in Führung gingen. Durch das Öffnen der Abwehr entstanden Kontermöglichkeiten der Gäste, die aber ungenutzt blieben. In der 65. Minute erzielte Könnecke den Anschlusstreffer. Trotz aufopferungsvollem Kampf gelang den Gastgebern nicht der Ausgleich.

SG Dankerode II - Harzgerode 0:5 (0:1). Für die zweite Mannschaft der SG Dankerode ging es darum, die Niederlage in Grenzen zu halten. Mit dem sprichwörtlich letzten Aufgebot konnte bis zur Halbzeit ein 0:1 gehalten werden. Erst in der zweiten Hälfte, als zwei Dankeröder Spieler mit Gelb / Rot den Platz verlassen mussten, und ein Dritter verletzungsbedingt auch noch raus musste, schoss Harzgerode gegen acht Dankeröder ein 5:0 heraus.

Bad Suderode - Königerode 4:1 (3:0). Es dauerte 15 Minuten bis Bad Suderode gegen einen Ersatz geschwächen Gegner ins Spiel fand und durch Weinzierl zum ersten Tor kam. Nach einer halben Stunde erhöhte Wöhlert und danach Stertz zum Halbzeitstand von 3:0. Wer dachte, dass sich Königerode aufgibt, sah sich getäuscht. Nach 51 Minuten kam Hahn vor das Bad Suderöder Tor und verkürzte nach einem Abwehrfehler zum 3:1. Tony Umgelder stellt eine Viertelstunde vor Schluss das 4:1-Endergebnis in einem fairen Spiel her.

Ballenstedt - Badeborn 1:0 (0:0). Beide Mannschaften kamen schwer ins Spiel. Trenkel für Ballenstedt (38.) und Bebermeyer für Badeborn (41.) hatten die besten Gelegenheiten. Mehr Glück als Trenkel in 48. Minute hatte Vielahn, dessen straffer Fernschuss unter den Torhüter ins Netz zum 1:0 (51.) rutschte. Eine weitere Chance vergab Jeschke (69) und zweimal war der Badeborner Keeper Schmidt bei Schüssen von Vielahn und Ose auf dem Posten. Badeborns Ulbrich sah noch Rot (86.)