1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fußball: Fußball: Prokop gibt den Ton an

Fußball Fußball: Prokop gibt den Ton an

Von Michael Pietsch 30.12.2007, 22:10

Halle/MZ. - Ein Pfiff, ein ermahnender Blick und manchmal auch ein verschmitztes Lächeln - wenn sich Adolf Prokop beim Masters-Turnier der ehemaligen DDR-Fußball-Oberligisten am Freitagabend im Biz mit seinem Arbeitsgerät lautstark meldete, war ihm der Respekt der Akteure in den kurzen Hosen gewiss. Egal, ob Ex-Nationalspieler Jürgen Bähringer vom späteren Turniersieger FC Karl-Marx-Stadt oder Frieder Andrich (FC Vorwärts / 2.), der bundesliga-erfahrene Ex-Co-Trainer von Energie Cottbus (4.), Thomas Hoßmang, oder Olaf Leja vom Halleschen FC (5.) - alle tanzten nach seiner Pfeife.

"Ohne gegenseitigen Respekt läuft beim Fußball aber nichts", betont der Erfurter Schiedsrichter-Oldie, der zum Stammpersonal bei den Masters zählt und zu dieser Gelegenheit stolz das Hemd mit dem Emblem des Fußball-Weltverbandes Fifa trägt. Erfahrung kann der im tschechischen Altenbuch geborene Referee, der als junger Mann in den Fünfzigern selbst bei Traktor Mehrstedt (Thüringen) spielte, genügend vorweisen. Seit 1958 trillert Prokop auf den Fußballplätzen dieser Welt. "Es klingt schon komisch: Seit einem halben Jahrhundert bin ich Schiedsrichter", sagt er. Seine 68 Jahre sieht man ihm nicht an, noch immer kommt Prokop recht drahtig daher.

Von der damaligen Kreisliga pfiff sich Adolf Prokop nach oben. Über die DDR-Oberliga ging es 1974 aufs internationale Parkett. In seinem Startbuch stehen 27 Länder- und 60 Europacupspiele, darunter das Pokalsieger-Finale 1984, das in Basel Juventus Turin mit den Stars Platini, Boniek und Rossi gegen den FC Porto 2:1 gewann. Als Fifa-Referee nahm Prokop an der WM 1978 in Argentinien teil, pfiff Holland - Peru (0:0). Auch 1982 während des Welt-Championats in Spanien - bei Österreich gegen Nordirland (2:2) - war sein Sachverstand gefragt. Am 7. Dezember 1988 beendete der Mann in Schwarz mit dem Rückspiel im Uefa-Cup-Achtelfinale zwischen Juventus und dem FC Lüttich (1:0) seine internationale Karriere. "Nicht ganz", berichtigt Adolf Prokop schmunzelnd. "Im Februar fliege ich zum Oldie-Turnier in Maspalomas." Auch mit dann schon 69 Jahren gibt der "Fifa-Rentner", der sich bei der Loewe Werbung GmbH in Radewell noch um das Sportmarketing kümmert, gern den Ton an.