Fußball Fußball: Neugattersleben und Einheit bleiben ohne Punktgewinn
BERNBURG/MZ/FK. - Am 21. Spieltag in der Salzlandliga gewannen die beiden Titelanwärter ihre Begegnungen. So verteidigte der SV Lok Aschersleben mit einem 2:1 beim Egelner SV seine Tabellenführung vor dem TSV Grün-Weiß Kleinmühlingen / Zens, der erwartungsgemäß gegen den SV Einheit Bernburg beim 6:1 kaum Mühe hatte.
Bei ihrem ersten Freiluft-Auftritt im Jahr 2010 war das Spiel bereits nach 13 Minuten praktisch gegen die Kreisstädter entschieden. Abteilungsleiter Matthias Müller und Trainer-Sohn Chris Katte hatten Kleinmühlingen mit 2:0 in Führung geschossen. Als dann noch der Ersatz-Torhüter Mathias Mehlhose, Stammtorwart Sebastian Flohr war verhindert, beim Stand von 0:3 in der 40. Minute verletzungsbedingt ausscheiden musste, war die endgültige Entscheidung gefallen. Nun konnte der TSV locker aufspielen, denn dieser Verlust schwächte die schon stark ersatzgeschwächt angetreten Bernburger zusätzlich. Nach dem 5:0 ließen die Kleinmühlinger die Einheit-Akteure spielen und kassierten dadurch prompt den Bernburger Ehrentreffer durch ein Eigentor.
Auch der zweite Bernburger Altkreisvertreter VfB Neugattersleben ging beim 0:1 gegen Unseburg / Tarthun leer aus. Obwohl die Gäste feldüberlegen agierten, hätte der VfB mit ein wenig Glück aber auch ein Unentschieden erreichen können. Das einzige Gegentor fiel nur durch einen Elfmeter. "Kämpferisch stimmte die Einstellung. Die vielen Ausfälle konnten wir aber letztendlich nicht kompensieren", war VfB-Abteilungsleiter Gernot Resch etwas über einen verpassten Punkt enttäuscht. Diesmal kam noch die Sperre von Michael Spach hinzu, der seine fünfte gelbe Karte absaß. In der kommenden Woche wird dafür Sascha Plathe fehlen, der sich fünf Minuten vor dem Abpfiff eine gelb / rote Karte einhandelte.
Der Tabellenerste Aschersleben gewann dank einer starken letzten halben Stunde mit 2:1 in Egeln. Es war ein sehr flottes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Die Lok-Führung konnte Egeln verdient ausgleichen. Als aber im Gegenzug Aschersleben erneut in Führung ging, war die Moral des ESV gebrochen. Obwohl es beim 2:1 blieb, ließ der Spitzenreiter jetzt nichts mehr anbrennen.
Im Kampf um den Klassenerhalt sorgte der 3:2-Auswärtssieg des bisherigen Letzten BSV Eickendorf bei Sankt Georg Hecklingen für zusätzliche Brisanz. Hecklingen machte zwar das Spiel, scheiterte aber an einer guten BSV-Abwehr. Zu dem war Eickendorf mit seinen Kontern erfolgreicher als Sankt Georg mit seinem Offensivstil. Die Hecklinger konnten nach dem 3:2-Erfolg vorige Woche gegen Neugattersleben damit nicht nachlegen. Dafür gab Eickendorf die rote Laterne an den FSV Drohndorf / Mehringen, der Zuhause gegen den Schönebecker SV II nicht über ein 1:1 hinauskam, ab. Der SSV II erwies sich cleverer und überstand auch prekäre Phasen unbeschadet. Der FSV zeigte viele Schwächen beim Abschluss und verschoss sogar einen Elfmeter.
Ebenfalls in der Abstiegszone bleibt der SV Förderstedt nach der 0:1-Niederlage in Biere. Förderstedt verpasste es, in seiner guten ersten Halbzeit Tore zu machen. Im zweiten Spielabschnitt war dann der Gastgeber die tonangebende Elf und erzielte dabei den entscheidenden Treffer, den der SVF zuvor versäumt hatte. Seinen dritten Platz festigte Eintracht Winningen mit einem 2:1-Sieg in Wolmirsleben.