1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fußball: Fußball: Lok Leipzig wird bei Abus Dessau halten

Fußball Fußball: Lok Leipzig wird bei Abus Dessau halten

Von Frank Harnack 28.12.2004, 20:03

Dessau/MZ. - "Es ist einfach nur irre. Das wird das Spiel des Jahres, vergleichbar mit Völpke gegen den FC Bayern, nur dass diesmal eine Dessauer Mannschaft mit dabei ist", freut sich Jörg Boas, der Abteilungsleiter Fußball bei der SG Abus. Möglich macht dies eine ungeahnte Euphorie, die die Wiedergründung des 1. FC Lok unter den Fußballanhängern in Leipzig auslöste. Zum Punktspiel der dritten Kreisklasse gegen Großdeuben II pilgerten 12 421 Fans in das Zentralstadion. Zum Spitzenspiel gegen Einheit Leipzig Ost, das Lok mit 10:0 gewann, kamen 2 250 Zuschauer. "In einem halben Jahr kann der Hype schon vorbei sein. Umso wichtiger ist, dass wir jetzt gegen Lok spielen", meint Boas.

"Es ist einfach nur irre. Das wird das Spiel des Jahres." Jörg Boas Abus DessauDas Spiel gegen Leipzig kam über Umwege zustande. Die Lok-Verantwortlichen um Nachwuchs-Chef Marcel Neutzsch, einem guten Bekannten von Boas, wollten eigentlich mit ihrer E-Jugend beim Dessauer Allianz-Pietrek-Cup am 29. / 30. Januar in der Anhalt-Arena teilnehmen. Für dieses Jahr war das aber nicht mehr möglich. Für 2006 indes schon. Als Dankeschön für die Zusage schicken die Blau-Gelben schon mal ihre erste Mannschaft. "Zum Nulltarif", ist Boas begeistert und fügt hinzu: "Und das, wo doch Lok schon finanzielle Angebote bekommt, um ein Freundschaftsspiel auszutragen."

Auf Eintrittsgelder wird Abus am 15. Januar übrigens verzichten. Stattdessen erhofft sich der Verein von den Zuschauern Spendengelder. Diese sollen zur Hälfte der Kinderkrebshilfe der Johanniter zu Gute kommen und zum Aufbau einer eigenen Nachwuchsabteilung genutzt werden.

Unklar ist bislang, ob der 1. FC Lok am 15. Januar in Dessau wieder mit einem berühmten Gastspieler aufwarten wird. Bisher streiften solche Ex-Nationalspieler wie Henning Frenzel, Bernd Hobsch oder Frank Baum noch einmal das gelb-blaue Trikot über. Das begeisterte sogar einen Mann wie Weltmeister Lothar Matthäus, der zwar nie aktiv für Lok spielte, aber trotzdem Interesse an einem "Promi-Einsatz" zeigte. "Das wäre doch prima. Matthäus kann eine Halbzeit bei uns und eine bei Lok spielen", meint Boas lachend.