Fußball-Landesliga Süd Fußball-Landesliga Süd: Fuchs Maeding lauert am langen Pfosten
Naumburg/hbo/kdk. - Zum Kreisderby in der Landesliga standen sich gestern im Naumburger Stadion der Naumburger Ballspielclub von 1920 und der 1. FC 1924 Nebra gegenüber. Das Spiel endete 3:1 für die Domstädter.
Anfängliches vorsichtiges Abtasten brachte in der ersten Viertelstunde auf beiden Seiten jeweils nur "eine halbe Chance" ein. Die Begegnung wurde ansehenswerter, als der Naumburger BC das Geschehen an sich riss, die Domstädter jetzt das Spiel machten und Daniel Helbig im Mittelfeld nun mehr und mehr die Fäden zog. Zudem machte auch Stefan Hager als Libero im Naumburger Deckungszentrum eine gute Figur, hielt die Verteidigung zusammen und brachte seine Pässe an den Mann. Folgerichtig dann die Führung der Naumburger. Angreifer Malek Yusef setzte sich am Flügel durch und flankte scharf nach innen. Routinier Uwe Maeding stand goldrichtig am langen Pfosten und staubte ab (1:0 / 33.). Die Gäste mussten sich kurz vorm Pausenpfiff ärgern, als Robert Jesswein nur den Pfosten traf.
In Halbzeit zwei häuften sich auf beiden Seiten die Großchancen. Doch beide Teams übertrafen sich förmlich im Auslassen. Es ging aber munter los. Nachdem NBC-Keeper René Körner (50.) noch prächtig retten konnte, besorgte Michael Staake (51.) nach einer Uwe-Becker-Flanke dann doch den Nebraer Ausgleich.
Der NBC antwortete schlagkräftig durch Malek Yusef mit dem 2:1 (55.). Christian Kramer hatte ihn bedient und die Nebraer Deckung war hier ziemlich offen. Schließlich kam auch noch Oehlemann (3:1 / 58.) zu seinem ersten Punktspieltor für die Naumburger, als sich Nebras Abwehrrecke Thomas Horbel verschätzte. Was sonst noch an Chancen versiebt und an Pfostenschüssen gezählt wurde, hätte das Resultat leicht auch auf ein 6:4 hochschnellen lassen können.
Naumburger BC: Körner - C. Salbach (90. Pulz), Kramer, Töpfer (88. S. Salbach), Werner, Oehlemann (63. Jackl), Jusef.
1. FC Nebra: Leger - Grieser, Puplick, Horbel (65. Herzau), Staake, Nolze (46. Stößel), Schulze, John, Jesswein, Klingner, Becker.