1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fußball -Landesliga: Fußball -Landesliga: Heimkehr ohne den erhofften Punkt

EIL

Fußball -Landesliga Fußball -Landesliga: Heimkehr ohne den erhofften Punkt

04.09.2005, 20:01

Blankenburg/MZ/mar. - Frühe Führung

Es dauerte gerade mal fünf Minuten als sich Torsten Kopocz nach einem Freistoß von Jens Görisch die erste Torchance erarbeitete, doch sein Schuss ging nur knapp über das Tor des Gastgebers. Nur zwei Minuten später erzielte dann aber Niels Apreck die frühe 0:1-Führung für die Gäste. Christian Fräßdorf löste sich gut aus der eigenen Abwehr, spielte auf Frauendorf, dessen Eingabe verwandelte dann der lange Roßlauer Stürmer mit einem straffen Schuss ins untere rechte Eck der Gastgeber.

Die Blankenburger antworteten drei Minuten später. Als Martin Löffelmann einen Freistoß in den Roßlauer Strafraum schoss und Freund und Feind den Ball passieren ließen, freute sich Enrico Wetzig über diese Eingabe und versenkte unhaltbar für den Roßlauer Schlussmann zum Ausgleich.

Anschließend entwickelte sich eine abwechslungsreiche Partie mit vielen Torraumszenen und packenden Zweikämpfen. Jens Görisch versuchte nach 22 Minuten wieder mit einem Freistoß die Roßlauer Führung zu erzielen, doch Niels Apreck und Nico Frauendorf verfehlten den Ball nur knapp. Auf der anderen Seite musste Marcus Hoffmann mit einer Glanzparade bei einem Schuss vom Blankenburger Norman Kaulfersch aus 20 Metern sein ganzes Können unter Beweis stellen.

Nach 36 Minuten versuchte es erneut Nico Frauendorf mit einem Kopfball nach einer Flanke von Hannes Triepel. Doch hier fehlten Zentimeter zum Torerfolg.

Schwarze Minuten

Danach begannen die schwärzesten fünf Minuten des Roßlauer Keepers Markus Hoffmann in seiner jungen Karriere bei Germania. Nach einem Einwurf der Blankenburger und dem anschließenden Kopfball von Mario Krause unterläuft er den Ball und lässt ihn das Roßlauer Gehäuse passieren. Durch diesen Gegentreffer nervös geworden lässt Hoffmann nur vier Minuten später mit einem weiteren krassen Patzer sogar die 3:1-Pausenführung der Gastgeber zu. Einen harmlos wirkenden Schuss kann Hoffmann nicht festhalten und Christian Otto staubt den Ball ab in den Roßlauer Kasten.

In der Halbzeitpause beschwor Trainer Lutz Wilke seine junge Mannschaft, trotz des Rückstandes weiter zu kämpfen und sich Torchancen zu erarbeiten. Auch wenn es nicht mehr gelang, den Rückstand aufzuholen zeigten die Roßlauer in der Folgezeit eine gute Moral und jederzeit den Willen, diese Partie zu kippen. So prüfte wiederum Nico Frauendorf den Blankenburger Schlussmann mit einem Kopfball nach Eckstoß von Torsten Kopocz.

Harz-Bollwerk hält

Die Harzstädter zogen sich in der zweiten Halbzeit aus ihren Abwehrreihen zurück und versuchten mit Konterspiel das Roßlauer Gehäuse in Gefahr zu bringen. Auf Roßlauer Seite versuchten vor allem Otto Möbius und Nico Frauendorf mit mehreren Torchancen, die Wende herbei zu führen. Doch an diesem Tag fanden sie bei dem Blankenburger Torhüter Karsten Lüttich ihren Meister. Auch Markus Hoffmann verdaute seine Fehler in der zweiten Halbzeit und glänzte das eine oder andere Mal mit einer Parade.

So hielten die Harzstädter die Führung bis zum Schlusspfiff der Schiedsrichters Martin Kowallik.

Für Roßlau: Markus Hoffmann, Thomas Baumgarten, Dirk Metzker, Christian Fräßdorf, Torsten Kopocz, Andi Lehmann, Christian Bruchmüller, Jens Görisch, Hannes Tiepel, Konstantin Wachtel, Kevin Rien, Otto Möbius, Niels Apreck, Nico Frauendorf