1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fußball-Kreispokal: Fußball-Kreispokal: Weg ins Halbfinale wird versperrt

Fußball-Kreispokal Fußball-Kreispokal: Weg ins Halbfinale wird versperrt

24.02.2008, 18:15

Quedlinburg/MZ/se/wg. - Eine absolut enttäuschende Vorstellung lieferte Thale auswärts in Schlanstedt (Landsklasse 3) mit einer eindeutigen 0:4-Niederlage ab.

Bad Suderode - Grün Weiß Ilsenburg 2:4 (1:0): Die Gäste setzten die Hausherren zunächst unter Druck, aber die Abwehr hielt. Sporadische Gegenangriffe führten nach einer Verkettung von Fehlern in der Ilsenburger Defensive zum 1:0 (11.) durch Florian Stegmann, der den Ball nur noch einzuschieben brauchte. Bei den folgenden Angriffen fehlte den Ilsenburgern die Präzision, die blau-weiße Hintermannschaft machte aber auch die Räume eng und ließ wenig zu. Das Spiel verteilte sich immer mehr im Mittelfeld, bis zur Pause blieben allerdings weitere Möglichkeiten der Gastgeber rar, auch weil sich die Stürmer immer wieder in die Defensive einschalteten. Ein Klassenunterschied war bis dahin nicht zu erkennen. So ging Bad Suderode mit der knappen Führung in die Kabine. Noch sah es aus, als könnte eine Sensation gelingen. Die zweite Hälfte bot jedoch ein Wechselbad der Gefühle: In der 50. Minute traf Gülzow nach einer Ecke per Kopfball zum Ausgleich. Zehn Minuten später folgte der große Auftritt von Melchior Ibe. Von der Mittellinie startend, überwand er die gesamte gegnerische Abwehr und traf aus halbrechter Position ins kurze Eck zum 2:1. Es schien, als könnte man das Ergebnis über die Zeit retten, doch der Sonntagsschuss von Golz aus 20 Metern zum 2:2 (81.) zerstörte diese Hoffnungen. Noch blieb Zeit für die Kurstädter, nochmals in Führung zu gehen. Doch in der 86. Minute, als sich Piontek im Strafraum nur noch mit einer Grätsche von hinten gegen den frei vorm Tor stehenden Angreifer zu helfen wusste, folgte ein berechtigter Strafstoß. Unverständlich allerdings war, das auf der Gegenseite bei einem ähnlichen Foul an Umgelder kurz zuvor der Pfiff des Schiedsrichters ausblieb. Torwart Schulze ahnte zwar die Ecke, aber der Strafstoß von Jahn war zu platziert geschossen. Als Blau-Weiß alles nach vorn warf, traf erneut Jahn In der Nachspielzeit noch zum 4:2 (93.).

Bad Suderode: Schulze; Dähne (ab 46. Wetterling), Piontek, Kosock, Hartmann (ab 85. Gienapp), Fiedler, Weinzierl, Klimow, Stegmann, Ibe, Franke (ab 65. Umgelder).

Olympia Schlanstedt - SV Stahl Thale 4:0 (0:0): Betretene Minen im Lager des Thalenser Fußballs: Die Stahl-Elf war sang- und klanglos aus dem Kreispokal ausgeschieden. Nun gehören Niederlagen ebenso zum Fußball wie Siege, aber wie sich die Mannschaft am Sonnabendnachmittag präsentierte, stimmte doch viele der mitgereisten Fans mehr als bedenklich. Dabei begann die Partie recht verheißungsvoll, als Matthias Winkler nach Vorarbeit von Christian Otto per Fallrückzieher nur den linken Pfosten traf (13.). Die erste Chance der Gastgeber resultierte aus einem unerlaubten Rückpass auf den Thalenser Torhüter Kersten Lüttich, aber der Freistoß von Christopher Stickel aus kurzer Entfernung zum Tor konnte gerade noch abgeblockt werden (35.). Später traf Andreas Dub nur die Querlatte (42.), bevor im Gegenzug Lüttich gegen den durchgebrochenen Schlanstedter Patrick Schrader klären musste. Auf der Gegenseite hatte dann Otto die Riesenchance, aber er schob den Ball in aussichtsreicher Position am Pfosten vorbei.

Knackpunkt der Begegnung war die 46. Minute, als Thales Keeper Lüttich einen Schuss von Dennis Witt parieren konnte, aber Sebastian Schweinehage im Nachsetzen per Kopf seine Farben in Front brachte. Zehn Minuten später erhöhte Stephan Blume nach einem Freistoß per Kopfball auf 2:0. Niemand glaubte noch an eine Wende dieser Partie, denn gerade nach einem Rückstand tut sich die Thalenser Mannschaft immer wieder schwer, den Rhythmus wieder zu finden. Sie hatte nun zwar optisch mehr vom Spiel, aber Zählbares sollte nicht mehr herausspringen.

Vergeblich wartete man auf ein kämpferisches Aufbegehren und pausenloses Anrennen auf das gegnerische Tor. Der Gastgeber war motivierter und schoss nach einer Tändelei von Dub im Mittelfeld und der Vorlage von Witt durch Schweinehage zum 3:0 ein (70.). Auch beim 4:0 durch den eingewechselten Michael Strube war Dub nicht ganz teilnahmslos (90.), aber da war die Begegnung schon längst entschieden. Einzige erwähnenswerte Aktion der Thalenser im zweiten Abschnitt war nach einem Eckball von Winkler ein Direktschuss von Ronny Borchardt knapp über das Gehäuse (83.). Thales Trainer Siegfried Keller bleibt nur wenig Zeit, sein Team wieder aufzurichten. Oder erleben die Zuschauer zum Punktspielauftakt am Samstag gegen Spitzenreiter Eisleben ein ähnliches Debakel?

SV Stahl Thale: Lüttich Beck (22. Georgi), Dub, Tietze, Berei, da Rocha Nunes, Kaye, Borchardt, Weber, Otto (ab 66. min Erdmenger), Winkler