1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fußball: Fußball: Jessen sieht rettendes Ufer aus Ferne

Fußball Fußball: Jessen sieht rettendes Ufer aus Ferne

18.04.2010, 17:07

WITTENBERG/MZ. - In der Fußball-Landesliga, Staffel Süd, wird die Lage für den Tabellenvorletzten Jessen immer bedrohlicher. Elster gelang gegen Bitterfeld zumindest ein Teilerfolg.

SV Eintracht Elster VfL Eintracht Bitterfeld 1:1

In der Anfangsphase passierte nicht viel. Bitterfeld agierte aus einer sicheren Deckung heraus und ließ der leicht überlegenen Gastgeber-Elf wenig Gestaltungsspielraum. Bei ihren schnellen Gegenstößen waren die Gäste aber nicht ungefährlich. Eintracht-Keeper Mathias Müller musste sich mehrfach auszeichnen. Richtig interessant wurde es unmittelbar vor der Pause. Elsters Michal Salak tanzte zwei Gegenspieler aus und vollendete zum 1:0 (42.). Die Gäste zeigten sich wenig beeindruckt und nutzten zwei Minuten später einen Ballverlust der Platzherren im Mittelfeld zu einem schnellen Konter, den sie durch Florian Rösel zum Ausgleich verwerteten.

Mit diesem Erfolgserlebnis im Rücken waren nach dem Wechsel die Bitterfelder am Drücker. Zunächst verfehlte ein Kopfball von Marcus Plomitzer sein Ziel. Anschließend mussten René Rosenberger und Petr Ruzicka jeweils bei Schüssen aus Nahdistanz die Bälle von der Torlinie kratzen. Nach einer Viertelstunde hatte Elster den Spielfaden wieder gefunden. Im Anschluss an einen Freistoß von Petr Ruzicka traf Daniel Winkler (62.) nur das Außennetz, Salak (79.) knallte das Leder an den Pfosten. Zwei Minuten darauf kann der Bitterfelder Keeper einen Kopfball von Fabian Schlüter gerade noch vor der Torlinie aufhalten. Beim nächsten Angriff der Gastgeber lupfte Salak den Ball über den am Boden liegenden Keeper an die Lattenunterkante. Fazit: Die Eintracht hat im Kampf gegen den Landesliga-Abstieg zwei wichtige Punkte liegen gelassen.

Eintracht Elster: Mathias Müller, Petr Ruzicka, Kay Stephan (63. René Puhlmann), Michael Hoy (63. Philipp Schönknecht), Michal Durila, René Zaddach (63. Marco Ziege), Daniel Winkler, René Rosenberger, Matthias Lehmann, Michal Salak, Fabian Schlüter

SV Edelweiß Arnstedt SV Allemannia Jessen 8:1

Die Allemannia musste stark ersatzgeschwächt beim Tabellenzweiten Edelweiß Arnstedt antreten. Der Gastgeber fackelte nicht lange und setzte Jessen unter Druck. In der 16. Minute musste Marc Massalski nach einem Zweikampf verletzt den Platz verlassen. Artur Klassen kam so zu seinem ersten Landesligaeinsatz bei den Schwarz-Weißen. Trotzdem überstanden die Elsterstädter die erste Druckphase der Edelweißen unbeschadet. Aus dem Nichts heraus fiel das 1:0 (29.) von Marcel Großmann. Durch einen Doppelschlag (35., 37.) von Enrico Mania war das Match schon vor dem Halbzeitpfiff entschieden. Nach dem Pausentee spielte sich der Gastgeber förmlich in einen Rausch hinein, dem die Jessener kaum etwas entgegen zu setzen hatten. Sebastian Lehmann bemühte sich zwar, die Abwehr zusammen zu halten, aber von der Offensive gab es keine Entlastung und vom Mittelfeld keine entscheidenden Impulse mehr. So bauten die Edelweißen durch Treffer von Enrico Mania (58., 74.), Ronny Scharf (61.), Patrick Bieder (76.) und Christian Liegmann (85.) ihre Führung kontinuierlich aus. In der 78. Minute gelang den Allemannen nach einer Kombination über Toni Dillan durch Enrico Bahr das 1:8.

Allemannia Jessen: Rene Böhme, Marc Massalski (16. Artur Klassen), Sebastian Lehmann, Steven Lehmann, Philipp Schumann, Tim Steger, Toni Dillan, Enrico Bahr, Felix Danneberg, Stephan Arndt (90. Stefan Becker), Marcus Viertel