Fußball Fußball: Hedersleben zeigt gegen Aufstiegsaspiranten Moral
THALE/HEDERSLEBEN/MZ/HH/CF. - A-JUNIOREN
Hedersleben - Oschersleben 0:5
Ohne Torwart und angesichts des Fehlens einiger Stammspieler erwarteten die Hedersleber A-Junioren mit gemischten Gefühlen das Spiel gegen den Tabellenführer. Der Gegner bestimmte das Spiel, doch Hedersleben ließ im Zweikampf keinen Grashalm aus. Zwei Standardsituationen nutzte der Gegner zur 2:0-Pausenführung. Vor allem Raik Ruch im Tor, Oliver Sindermann, Andreas Schröder und Kapitän Steffen Fricke ließen in der Abwehr ansonsten nichts anbrennen. Erneut fiel nach einem Standard das 3:0. Jetzt versuchten die Gastgeber offensiver zu spielen. Besonders bemühten sich dabei Christopher Guse und Robin Struwe um Akzente. Die gesamte Mannschaft gab alles, doch der Gegner nutzte zwei weitere Konter zum 5:0-Endstand. Trotz der Niederlage waren Trainer und Mannschaft zufrieden, denn Einstellung und Moral stimmten.
Thale - SG Hötensleben 3:2 (0:2)
Stahl zeigte von Beginn an eine optische Überlegenheit. Bis zum Strafraum bot der Gastgeber wunderschönen Fußball. Hötensleben nutzte dagegen eiskalt zwei Konter mit Erfolg. Mit 0:2 ging es in die Halbzeit. Die Trainer Martin Groppengießer und Willi Zeitzmann fanden beim Pausentee die richtigen Worte und Stahl nutzte in der zweiten Hälfte die Chancen besser. Steffen Hägemann gelang der fällige Anschlusstreffer (52.). Dann dauerte es, bis Alexander Michaelis den Ausgleich erzielte (72.). Im Gegenzug hielt Manuel Marx mit einer Glanzparade das Unentschieden fest. Nico Hedler markierte mit einem sehenswerten Freistoß aus 25 Metern den 3:2-Siegtreffer (78.). Stahl ging verdient als Sieger vom Platz, hatte sich das Leben aber selbst schwer gemacht.
C-JUNIOREN
Hettstedt - Thale / Quedlinb. 2:1 (0:0)
Nachdem das Spiel bereits viermal verschoben wurde, entschied sich die SG, das Heimrecht zu tauschen und fuhr zum Spitzenreiter. Dort zeigte die SG die beste Leistung der Rückrunde. Die gut gestellte Abwehr machte dem FSV Probleme und so ging es mit 0:0 verdient in die Pause. Auch in der zweiten Halbzeit hielt die SG gut mit und zeigte, dass ihr Potential noch nicht komplett abgerufen ist. Mitte der Halbzeit kam Hettstedt besser ins Spiel und vollendete einen schönen Angriff zum 1:0. Die SG kämpfte weiter. So konnte Nico Behrens fast im Gegenzug den Ausgleich erzielen. Doch das Glück war auf Hettstedter Seite, denn sie erzielten den glücklichen Siegestreffer zum 2:1. Mit der gezeigten Leistung ist sicher noch mehr drin als der augenblickliche Platz fünf.