1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fußball: Fußball: Gegentor ist nicht mehr als ein Schönheitsfehler

Fußball Fußball: Gegentor ist nicht mehr als ein Schönheitsfehler

18.10.2009, 17:34

KÖTHEN/MZ/THR. - Da Grün-Weiß Piesteritz II und Rot-Weiß Kemberg ebenfalls gewannen, änderte sich an der Tabellenspitze vorerst nichts. Kemberg schlug mit Oranienbaum immerhin den Tabellenvierten, wodurch Köthen als Dritter jetzt sechs Punkte Vorsprung hat auf den nächsten Rang.

"Der Sieg war vollkommen verdient", sagte Peter Franczak nach dem Spielschluss, "nur das Gegentor ärgert mich." Nach zuletzt vier Spielen ohne Gegentor musste Torwart Jens Kaulitzki in der 80. Minute wieder einmal hinter sich greifen. Doch seine Vorderleute sorgten mit drei Treffern dafür, dass dieses Tor durch Daniel Richter ohne Folgen blieb und lediglich einen Schönheitsfehler darstellte.

Allen voran Ronny Müller hatte mit zwei Toren einen großen Anteil am Erfolg. Der manchmal glücklos wirkende Angreifer stand am Samstag zweimal goldrichtig und besorgte bereits nach acht Minuten den Köthener Führungstreffer. Danach plätscherte das Spiel lange Zeit vor sich hin, was nicht nur am Regen lag. Eine gelbe Karte, und die für Torwart Kaulitzki, zeugten von einer Partie ohne größere Reibereien. Chancen waren Mangelware. Gräfenhainichen versuchte es aufgrund der guten Defensivarbeit des CFC mit Fernschüssen, die jedoch kein Problem für Kaulitzki darstellten. Mit einem abgefälschen Freistoß prüfte Matthias Mann den VfB-Schlussmann, der zur Stelle war und zur Ecke klärte (34.).

Auch im zweiten Durchgang erwischte der Gastgeber den besseren Start. Matthias Mann setzte sich auf der rechten Seite durch und zog in den Strafraum. Dort verpasste er mehrmals die sich bietende Einschussgelegenheit, bis ihm der Ball über den Spann zur Seite rutschte. Doch Müller erwischte den Querschläger und erhöhte auf 2:0 (55.). Wie schon im ersten Abschnitt folgte eine Weile nicht viel. Zehn Minuten vor dem Abpfiff machten es die Gäste noch einmal spannend. Hannes Wagner schickte Daniel Richter los und dieser erzielte das 2:1 (80.). Die Gäste warfen daraufhin alles nach vorne. Für Köthen boten sich Räume zum Kontern, die nicht lange ungenutzt blieben. Lars Geffert schickte Alexander Brandt in den freien Raum, der allein vor dem Schlussmann überlegt und präzise zum 3:1 abschloss (88.).

Nächste Woche wartet auf den CFC eine schwere Aufgabe im Kreisderby gegen die erstarkten Reppichauer. Die wollen die Serie des CFC beenden.

CFC: Kaulitzki, Fricke, Trybus, Liebelt, (75. Brandt), Geffert, M. Mann, Müller, Winzer (62. Bouzbouz), Th. Mann, Brückner, Lehmann.