Fußball-Freundschaftsspiele Fußball-Freundschaftsspiele: Club-Elf mit Sieg und Niederlage in letzten Tests
Aschersleben/MZ. - Eine Woche vor dem scharfen Start in die Fußballsaison 2005 / 06 wurde noch einmal die Spielpraxis bei zahlreichen Testspielen überprüft.
1. FC Aschersleben - Germania Dattenfeld 1:10: Der 1. FC Aschersleben hatte mit Germania Dattenfeld (Verbandsliga Nordrhein-Westfalen) einen spielstarken Testpartner zu Gast, der sofort diese Partie diktierte. Der Club, der nur eine Rumpftruppe aufbieten konnte, bot den Germanen nie ernsthaft Paroli. Bereits nach neun Minuten lagen die Kreisstädter mit 0:1 im Hintertreffen. Auch in der Folgezeit stand die Club-Abwehr um Libero Jörg Burghardt stark unter Druck. Bis zur Pause führte der Gast schon mit 4:0 Toren. Auch nach dem Wechsel ging das muntere Toreschießen weiter. Erst nach dem Treffer zum 0:9 erzielte Daniel Hunger in der 85. Minute wenigstens noch den Ehrentreffer zum 1:9. Fast im Gegenzug musste der Club den Treffer zum 1:10-Endstand einstecken.
1. FC Aschersleben: Mingramm, Einicke; Burghardt, Müller (37. Heidenreich), Reer, Schwalenberg, Schreder, Gröper (46. Dannat), Wagner, Hunger, Lüddecke, Busch
1. FC Aschersleben - Eintracht Lüttchendorf 3:2: Im letzten Testspiel hatte sich der Club den Landesklassen-Vertreter (Staffel 8) aus Lüttchendorf (Landkreis Mansfelder Land) eingeladen. Die Gäste hatte zunächst mehr vom Spiel. Schon nach wenigen Minuten musste Club-Torhüter Sven Einicke sein Können unter Beweis stellen. Doch mit zunehmender Spielzeit wurden die Gastgeber stärker. Auch hatten sie nun gute Möglichkeiten durch Christian Dannat zur Führung (9. / 15.). Als Karsten Schreder in der 29. Minute im Mittelfeld den Ball vertändelte, starteten die Gäste einen gefährlichen Angriff, der zum 0:1 führte. Fast im Gegenzug krönte Andreas Wagner eine sehenswerte Kombination über Steven Busch und Dannat zum 1:1-Pausenstand.
Die zweite Halbzeit hatte kaum begonnen, da lag der Club erneut im Hintertreffen - und wieder ging ein Ballverlust im Mittelfeld voraus. Nach guter Vorarbeit von Marco Reer konnte Martin Heidenreich zum 2:2 ausgleichen (59.). Der gut aufgelegte Heidenreich brachte die Gastgeber in der 69. Minute mit 3:2 in Front. Die Gäste machten in der Schlussphase noch einmal Druck, aber der Club ließ keinen Gegentreffer mehr zu.
1. FC Aschersleben: Einicke, Mingramm; Reer, Heidenreich, Schwalenberg, Rockmann, Burghardt, Schreder, Bzunek, Wagner, Dannat, Pfeiffer, Busch, Hunger, Meisner
Concordia Nachterstedt - Grün-Weiß Schadeleben 4:3: Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 85-jährigen Bestehen vom Sportverein Concordia hatten sich die Nachterstedter die Elf von Grün-Weiß Schadeleben eingeladen. In einem jederzeit fairen Spiel erzielte Alexander Dittrich mit zwei Treffern die 2:0-Pausenführung. Die Gäste steckten nie auf und kamen durch einen verwandelten Strafstoß von Mario Schulz zum 2:1-Anschlusstreffer (60.). Nachdem Dittrich auf 3:1 erhöhte, erzielte Enrico Mähnert postwendend den Treffer zum 3:2. Nachdem sich auch Lars Reinboth in die Torschützenliste eintragen konnte und das 4:2 für die Gastgeber erzielte (79.), stellte der Schadelebener Bert Koch schon im Gegenzug den 4:3-Endstand her. "Dank an die Schadelebener, die sich kurzfristig als Spielpartner bereit erklärten", so Concordia-Trainer Michael Geißler.
Nachterstedt: Volk; J. Hampe, Sven Weber, Sebastian Weber, Teuke, Janitschke, Adam, Maibri, Reinboth, Dittmann, Lindemann,Weingarten, Dietmann, Fraust, Sydow
Olympia Schlanstedt - Blau-Weiß Hausneindorf 3:3: Die Gastgeber aus Schlanstedt (Landkreis Halberstadt) schlugen von Beginn an eine harte Gangart an, die für ein Freundschaftsspiel recht ungewöhnlich ist. Die Hausneindorfer ließen sich zum Glück nicht davon beeindrucken. Sebastian Wolf brachte die Blau-Weißen mit 1:0 in Führung (18.). Diese baute Matthias Heitmann, der eine Kombination über Stefan Krause und Björn Bendler abschloss, in der 27. Minute auf 2:0 aus. Die an den Tag gelegte Überhärte der Gastgeber hatte schwere Folgen für die Hausneindorfer. Mit Ingolf Dommes, Sascha Witte und Immo Wolf mussten drei Spieler schon vor der Pause verletzt ausscheiden. Trotzdem konnte Sebastian Wolf per Foulelfmeter für die Gäste auf 3:0 erhöhen (50.).
Doch danach wendete sich das Blatt. Schlanstedt kam auf und schaffte mit einen Doppelpack den 2:3-Anschluss (52. / 53.). In der 80. Minute gelang den Gastgebern der Ausgleich zum 3:3. Dabei blieb es bis zum Schluss.
Hausneindorf: S. Witte (46. Adelberg), Friebus, Möseritz, Bendler, Immenroth, Krause, Obermann, I. Wolf (46. Ruff), Dommes (15. S. Wolf), Heitmann, Rödl
Fortuna Schneidlingen - Warmsdorfer SV 4:1: Torschützen Schneidlingen: Waldbauer, Zunder, König, M. Göllner
Egelner SV Germania - Germania Kroppenstedt 4:1: Torfolge: 1:0 Liste (15.), 1:1 Köchy (42.), 2:1 Mohr (70.), 3:1 Neumann (78.), 4:1 Dieterichs (89.)
FSV Reinstedt - Fortuna Hoym 7:3: Torfolge: 0:1 Damm (10.), 1:1 Korge (12.), 2:1 M. Röder (14.), 3:1 Moser (27.), 3:2 Behrendt (29.), 4:2 Moser (39.), 4:3 Behrendt (54.), 5:3 Korge (64.), 6:3 M. Röder (69.), 7:3 K. Brantin (80.).
Winningen - SV Biendorf 8:0: Torschützen: Bilsing (4), Brentrop, Feldheim, Pahl, Mühlbach
Traktor Westdorf - Eintracht Kreisfeld 2:1: Torfolge: 1:0 Mülau (30.), 1:1 (40.), 2:1 Liebich (75.).
SV Heteborn - SV Hadmersleben 6:1: Torschützen: E. Rieche (3), Dubben (2), Faßhauer / Jakobs
FSV Drohndorf / Mehringen - SV Welbsleben 1:1: Torfolge: 1:0 Herd (51.), 1:1 Bohnstedt (89.)
MSV Hettstedt - Saxonia Gatersleben 3:6
MSV Hettstedt II - Saxonia Gatersleben II 2:3
SV Freckleben - Rotation Aschersleben 1:0
SV Walbeck - 1. FC Aschersleben II 2:6
Turnier in Ermsleben
Die Vertretung vom SV Harkerode, die im Endspiel das Team der Gastgeber des SV Ermsleben im Elfmeterschießen mit 3:1 bezwingen konnte, holte sich den Turniersieg.
In zwei Staffeln mit je drei Mannschaften wurden die Vorrunden gespielt. In der Staffel A ging es sehr knapp zu. Am Ende hatte Ermsleben nach einen 1:0-Sieg gegen Pansfelde den ersten Vorrundenplatz sicher. Glöthe wurde mit zwei Unentschieden Zweiter vor Pansfelde. In der Staffel B gewann Harkerode beide Vorrundenspiele ohne Gegentor. Zweiter wurde Ermslebens Alte Herren vor der sieglosen Mannschaft vom SV Hohenerxleben. Im kleinen Finale siegte Glöthe gegen Ermslebens Alte Herren mit 2:1 Toren. Im Spiel um Platz fünf holte sich Hohenerxleben im Elfmeterschießen gegen Pansfelde mit 6:5 den Sieg.