Fußball Fußball: Erfurter sind am Donnerstag Stargäste
KLOSTERHÄSELER/MZ/HOB/TOK. - In diesem Jahr feiert der FSV Klosterhäseler sein 60-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass veranstaltet der Verein am kommenden Sonnabend, 18. Juli, ab 11 Uhr ein Dorf- und Gemeindesportfest. "Dazu sind besonders die Vereine der neuen Gemeinde An der Poststraße zu Spiel und Spaß auf dem Sportplatz in Klosterhäseler eingeladen", so FSV-Vorsitzender Willi Knorr.
Im Volleyball und Kleinfeldfußball soll der Pokal des Bürgermeisters ausgespielt werden. Jeder Verein beziehungsweise Ort könne, so Knorr, dazu eine Mannschaft stellen.
"Weitere sportliche Aktivitäten für Jung und Alt warten an diesem Tag auf eine rege Beteiligung aus allen Altersklassen", berichtet der Vorsitzende. Ab 13 Uhr gibt es Kinderhockey und -duathlon, Torwandschießen, Darts, Autorennen und eine Hüpfburg. Zudem fordern am Nachmittag die Kinder ihre Mütter zu einem Fußballvergleich heraus. Aber auch die Voltigiergruppe des RFV Marienthal, die unter der Leitung von Marion Mengel regelmäßig in Klosterhäseler trainiert, wird auf dem Sportplatz Kostproben ihres Könnens geben. Ab 19.30 Uhr lädt der FSV zu einer Festveranstaltung in die Kulturhalle ein.
Bereits am Freitag, 17. Juli, kommt es ab 18.30 Uhr zu einem freundschaftlichen Fußballvergleich zwischen den Alten Herren des FSV Klosterhäseler und der Traditionsmannschaft des FC Rot-Weiß Erfurt. Die Begegnung wird geleitet vom ehemaligen DDR-Oberligaschiedsrichter Gerhard Demme. Diese Partie sollte ihre Anziehungskraft auf die Fußballfans nicht verfehlen.
Die Thüringer haben das Kommen zahlreicher prominenter Kicker früherer Tage angekündigt, darunter Uwe Busse, Heiko Cramer, der für Jena und Erfurt in der 2. Bundesliga aktiv war, DDR-Nationalspieler Rüdiger Schnuphase sowie Thomas Vogel, der für Kaiserslautern in der 1. Bundesliga auflief.