Fußball Fußball: Eilenburg ist eine Nummer zu groß
KÖTHEN/GRÖBZIG/MZ. - CFC Germania - FC Eilenburg 0:7
Gegen einen zu jedem Zeitpunkt überlegenen Gegner musste sich Köthen auf dem Ratswall geschlagen geben. Mit Eilenburg kam ein Oberligaabsteiger in die Bachstadt, der sich in den vergangenen Wochen personell verstärkt hat und den direkten Wiederaufstieg anpeilt. Trainer Carsten Hänsel war nach dem Gastspiel mit dem Spiel zufrieden: "Nach dem Grundlagentraining auf Kunstrasen war dies ein guter Auftakt. Ich habe alle Spieler eingesetzt und die eine oder andere Variante probieren lassen."
Auch Köthens Trainer Peter Franzcak konnte mit dem Spielverlauf angesichts des starken Gegners leben. "Manchmal haben wir es ihnen noch zu einfach gemacht, aber ansonsten konnten wir heute nicht mehr erwarten", so Franzcak. Köthen hielt insbesondere in der ersten Halbzeit ordentlich mit und ließ lediglich zwei Gegentore zu. Nachdem Martin Lehmann über einen Ball schlug, nutzte dies der von Sachsen Leipzig nach Eilenburg gewechselte Thomas Hönemann zur 1:0-Führung (17.). Elf Minuten später erhöhte Artur Sinkevitch auf 2:0.
Nach einer guten halben Stunde erspielte sich Köthen seine beste Chance. Konstantin Finze legte quer auf Matthias Mann, doch der bekam den Ball frei vor dem Torwart nicht unter Kontrolle. Kurz vor der Pause verhinderte Jens Lux das 0:3 und parierte einen Kopfball von Christoph Blümel. In der zweiten Hälfte zogen die Gäste das Tempo an und kamen durch Tore von Marcus von Durschefsky (2), Gastspieler Danny Röhl, Toni Pfeffing und Armend Krasniqi zum letztlich standesgemäßen 7:0-Erfolg. Beim CFC wirkten erstmals die drei Neuzugänge Alexander Winzer, Alexander Brandt und Lars Geffert mit.
Kader CFC: Lux, Kaulitzki, Fricke, Brückner, Gumlich, Trybus, Liebelt, Finze, H. Schmidt, Lehmann, M. Mann, Th. Mann, Brandt, Geffert, Bongartz, Winzer.
VfB Gröbzig - FSV Hettstedt 0:3
Auch der VfB testete gegen einen höherklassigen Gegner. Der Landesligist aus Hettstedt war zu Gast auf der Sportanlage des SV Rot-Schwarz Edlau. Mit Christian Guntsch, Enrico Rathmann, Paul Straßburger und Christopher Ahrend hatte Trainer Manfred Günther alle Neuzugänge an Bord. Dennoch blieb den Gröbzigern ein Torerfolg verwehrt.
Trotzdem hielt der VfB gut dagegen und hätte das Ergebnis offener gestalten können, wenn die Mannschaft defensiv konzentrierter gespielt und vorne eine der Torchancen genutzt hätte. Mit der ersten Torchance ging Hettstedt in Führung. Nach einer Flanke von links erhöhte Hettstedt noch vor der Pause zum 2:0. Als die Gäste dann Mitte der zweiten Halbzeit das 3:0 erzielten, war die Luft raus. Der FSV verwaltete den Vorsprung und der VfB hatte nicht mehr den Elan, das Ergebnis zu verbessern.
Wie der VfB Gröbzig mitteilte, sucht er noch einen Testspielpartner für den kommenden Mittwoch, 19 Uhr. Interessenten können sich bei Präsident Mario Hauenstein melden (0173 / 3 64 18 39)
Kader VfB: Hirschmann, Rathmann, Ballerstedt, Ahrendt, Hölzke, Spielmann, Klemme, Guntsch, Stöpel, Straßburger, Nagel, Wirkner.