1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fußball: Fußball: Dessau 05 erstmals ohne A-Jugend-Team

Fußball Fußball: Dessau 05 erstmals ohne A-Jugend-Team

17.03.2010, 20:29
Ein Fußball wird gespielt.
Ein Fußball wird gespielt. MZ Lizenz

DESSAU-ROSSLAU/MZ/WMI. - "Das ist uns wahrlich nicht leicht gefallen. Wir haben auch im Vorfeld jede Möglichkeit erörtert, um das Team zu erhalten. Aber nach einer zweistündigen Marathonsitzung sind wir zum vernünftigsten Entschluss gekommen. Wir ziehen zurück", erklärte ein sichtlich mitgenommener 05-Jugend-Leiter Bernd Degward.

Solch einen Vorgang gab es in der Geschichte von Dessau 05 noch nie, auch ältere Vereinsmitglieder können sich an nichts Vergleichbares erinnern. Im Gegenteil, früher Motor Dessau und später 05 hatte immer eine erste A-Jugend auf Bezirks- oder Landesebene und ein Reserveteam auf Kreisebene im Spielbetrieb. Nun also keins mehr.

Die Probleme im A-Jugend-Bereich zeichneten sich aber schon im vergangenen September ab. Nach Platz sieben in der Vorsaison startete die A-Jugend mit einem Mini-Kader von 13 Spielern. Dieser wurde schon im zweiten Spiel durch die schwere Verletzung von Sören Sprenger (Sprunggelenk) reduziert. Da auch die B-Jugend in der Verbandsliga spielt, war ein "Ausborgen" von Spielern nicht oder kaum möglich. "Schon da hätten wir sofort reagieren müssen", räumt 05-Präsident Ulf Schuster ein.

Immerhin sammelte das Team unter Trainer Klaus Herrmann in der Hinrunde sieben Punkte und lag auf dem vorletzten Tabellenplatz. Es bestand noch berechtigte Hoffnung auf den Klassenerhalt. Dieser sollte mit einem Trainerwechsel abgesichert werden. Für Herrmann wurde Andreas Schneider verpflichtet. Optimismus machte sich breit. Verein und Schneider gingen sofort auf Spielersuche - und wurden nicht fündig. Der erste Rückschlag. Der zweite und weit größere folgte dann im Testspiel gegen den Landesligisten Union Sandersdorf. Das gewannen die 05er zwar mit 6:2 "Aber der Preis dafür war sehr hoch" erinnerte sich Degward. Mit Ron Hoffmann (Bänderriss), Paul Lehmann (Achillessehnenriss) und Dennis Bär (Mittelfußbuch) verletzten sich gleich drei Spieler schwer und fielen für den Rest der Saison aus. Zu allem Überfluss verließ Tom Hockemeyer - der schon zwei Spiele bei den Männern bestritten hatte - aus persönlichen Gründen das Team. Schneider standen nur noch acht Kicker zur Verfügung. "Das war einfach nicht mehr zu stemmen", schüttelte der Jugendleiter den Kopf. Da auch noch Schneider den Brocken hinwarf, sah der 05-Vorstand keine Alternative zum Auflösen des Teams.

Von den übrig gebliebenen Spielern wurden Fabian Müller und Seriwan Hasan ins Männerteam übernommen. Die Talente sollen behutsam aufgebaut werden. Dirk Metzker, Trainer der Landesliga-Herren, hält von beiden sehr viel. "Sie bringen viel mit, müssen allerdings körperlich enorm zulegen." Müller zum Beispiel wurde in den Testspielen eingewechselt und bewies, dass aus ihm eine Verstärkung werden kann. Die sechs übrig gebliebenen sollen mit einer Gastspielgenehmigung der Landesligaspielgemeinschaft Zerbst / Rodleben angegliedert werden und in der nächsten Saison in einer dann wieder belebten 05-A-Jugend eine gute Rolle spielen.