1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fußball: Fußball: Club-Elf kann auswärts punkten

Fußball Fußball: Club-Elf kann auswärts punkten

15.02.2004, 16:29

Aschersleben/MZ/hw/uf. - Staßfurt bleibt auf eigenem Platz weiter ungeschlagen. Der FC holte einen wichtigen Auswärtspunkt.

Einheit Wernigerode - 1. FC Aschersleben 1:1: Der FC trat von Beginn an beherzt auf. So entwickelte sich ein offener Schlagabtausch ohne taktische Zwänge. Spielerische Akzente waren auf beiden Seiten Mangelware. In der zwölften Minute setzte sich Dustin Fleischmann auf der linken Seite durch und bediente Marco Grabowski. Doch der Wernigeröder Libero vereitelte die Chance. Der Gast agierte weiter zielstrebig und hatte im Anschluss an einen Freistoß (16.) die nächste Chance. Glück hatten die Gäste, als Nicky Lange eine Hereingabe knapp über das FC-Tor schoss (22.).

Wernigerode drängte auf die Führung und konnte wenig später jubeln. Einen Angriff der Gastgeber klärte FC-Libero Oliver Göse, doch der Unparteiische entschied auf Freistoß, weil Mario Rockmann Einheit-Stürmer Lange am Trikot gehalten haben soll. Der Freistoß landete abgefälscht unhaltbar im Gäste-Tor. Der FC war keineswegs geschockt und war gleichwertig. Marc Beyse scheiterte kurz vor der Pause mit einem Freistoß am Wernigeröder Keeper.

Mit Beginn der zweiten Hälfte verstärkte Einheit den Druck. Vor allem nach Ecken und Freistößen sorgte der aufgerückte Abwehrspieler Tino Kunze immer wieder für Gefahr. Auch Schüsse von André Kopp und Robin Sonntag brachten keinen Erfolg. Der FC überstand diese Drangperiode schadlos, zumal der Unparteiische spielerische Ansätze durch kleinliche Entscheidungen unterband. FC-Torhüter Schmidt musste nur in der 66. Minute eingreifen.

Auf der anderen Seite besaß der Club durchaus Möglichkeiten zum Ausgleich. So köpfte Fleischmann in der 75. Minute nur knapp am Tor vorbei. Nur zwei Minuten später schoss Steven Busch über das Tor. In der 80. Minute war der FC mit Fortuna im Bunde. Mario Rockmann musste für den geschlagenen Schlussmann auf der Linie retten. Fünf Minuten vor Schluss sah der eingewechselte Alexander Gutt nach einem Foul an Lange die rote Karte.

Damit schien die Ascherslebener Niederlage besiegelt. Doch in der 87. Minute erhielt der Club einen Freistoß, den Göse unhaltbar zum 1:1-Ausgleich einschoss. Eine Minute vor dem Abpfiff rettete FC-Keeper Henry Schmidt den Punkt für den FC.

Torfolge: 1:0 Sonntag (28.), 1:1 Göse (87.)

Aschersleben: Schmidt; Göse, M. Rockmann, Biedermann, Wendenburg, Czeh, Jähner, Fleischmann (77. Gutt), Busch, Grabowski (65. R. Rockmann), Beyse

SV Staßfurt - VfL Gräfenhainichen 5:2: Für die Staßfurter stand in diesem Spitzenspiel nur ein Sieg zur Debatte. Schon in der vierten Minute konnten die 09-Fans den Führungstreffer bejubeln. Björn Kaczur hatte sich mit in den Angriff eingeschaltet und mit einem beherzten Schuss dem Gästetorhüter keine Abwehrchance gelassen. Staßfurt hatte nun in der Folgezeit zwar optische Feldvorteile, aber die mit einer rustikalen Gangart aufwartenden Gäste ließen zumindest bis zur Pause nichts mehr anbrennen. Die wenigen Angriffe des VfL verpufften nicht selten schon vor dem 09-Strafraum. Die Abwehr um Libero Peter Köhler hatte die Gästeangreifer gut im Griff. Nur in der 30. Minute nicht. Einen Freistoß aus gut dreißig Meter nutzte Nico Hiller zum 1:1-Ausgleich. Nun durfte im 09-Lager wieder gezittert werden. Da verheißungsvolle Chancen von Matthias Härtl und Michael Spach nicht genutzt wurden, blieb es beim 1:1.

Nach dem Wechsel gingen die Gastgeber gleich offensiv zu Sache. Schon in der 50. Minute erzielte Härtl das 2:1. Vier Minuten später verwandelte Mirko Stieler einen Elfmeter zum 3:1; Härtl war zu Fall gebracht worden. Den Treffer zum 4:1 erzielte Mirko Schmidt (65.). Die nie aufsteckenden Gäste konnten fast im Gegenzug auf 4:2 (67.) verkürzen. In der Schlussminute verwandelte Köhler einen Elfmeter zum verdienten 5:2-Endstand.

Torfolge: 1:0 Kaczur (4.), 1:1 Hiller (30.), 2:1 Härtl (50.), 3:1 Stieler (54. / FE), 4:1 Schmidt (63.), 4:2 Hiller (68.), 5:2 Köhler (89.(FE).

Staßfurt: Dannauer; Schöne, Köhler, Lucht, Kaczur, Niks, Spach, Stieler (79. Dobritz), Härtl, Schmidt (86. Ponikau), Ziegeldorf (28. Liste).