Fußball Fußball: Burgenlandmeister Remis abgetrotzt
WEISSENFELS/MZ. - Thomas Peters verpasste aber bei Flanken von Stephan Müller (12. Minute) und Nico Modrozinski (16.) zweimal den Ball, während auf der Gegenseite ein Schuss von Robert Jesswein nur am Außennetz landete. Auch Jens Diener verfehlte das Fortuna-Tor (26.). In der 36. Minute erzielte Ralf Nebe die Freyburger Pausenführung. In den ersten 35 Minuten nach dem Wechsel hatte Freyburg nur eine Großchance. Als sich die RSK-Abwehr dann noch eine Schlafeinlage leistete, nutzte Stephan Müller die Möglichkeit zum Ausgleich (83.). In den letzten Minuten warfen die Gäste noch einmal alles nach vorne, kamen aber nicht mehr zum Erfolg. Bereits Mittwoch empfängt Leißling um 19 Uhr den VfB Nessa zum nächsten Test.
FC Markwerben - SV Braunsbedra 1:2 (0:1). Das gastgebende Landesklasse-Team vom FC Markwerben verkaufte sich gegen den Landesligisten SV Braunsbedra gut. In den ersten 20 Minuten waren die Chancen verteilt, aber beide Keeper machten die wenigen Gelegenheiten zunichte. Dann brannte es jedoch im Markwerbener Strafraum lichterloh. Seidel schoss aus drei Metern Entfernung aufs Tor, doch Henze hielt großartig. Der Nachschuss landete wieder beim Keeper und im dritten Anlauf schob Seidel sichtlich entnervt am linken Pfosten vorbei (20.). Nun gewann Braunsbedra leicht die Oberhand und in der 34. Minute köpfte Dratschmid einen Eckball zum 1:0 ein. Bis zur Halbzeit dominierte der SV weiter, während sich die Hausherren nur mit vereinzelten Aktionen Luft verschafften. Nach der Pause bemühte sich Markwerben um den Ausgleich. Axel Schmeißer sowie Christian Beyer verpassten nur knapp (52.). 60 Sekunden später wurde Markus Haffner im Strafraum gefoult und Beyer ließ sich die Gelegenheit zum 1:1 nicht entgehen. Schmeißer hatte in der 56. Minute sogar die Möglichkeit zur Führung, scheiterte aber freistehend vor dem Tor. Der Gegner nutzte die mangelnde Chancenverwertung und Kühn markierte mit dem Kopf das 2:1 (81.). Jetzt warfen die Gastgeber alles nach vorne. Haffner (82.) und Beyer (84.) hatten die letzten beiden Chancen auf dem Fuß, die sie aber nicht nutzten.
Markwerben: Henze, Ebisch, Bareins, Haffner, Höhne (46. Menzel), Benndorf, Beyer, Zemsky (50. Wacker), Eberhardt, Schmeißer (60. Haubold), Ch. Weber (75. St. Weber).
SV Gräfenwarth - SV Rot-Weiß Weißenfels 2:5 (1:4). Mit einem 5:2-Erfolg im Gepäck kehrte Landesklasse-Vertreter SV Rot-Weiß Weißenfels aus Thüringen zurück. Gegen die heimstarke Mannschaft des SV Gräfenwarth boten die Neustädter eine solide Leistung, lagen aber nach einem Blitztor der Gastgeber bereits nach zehn Sekunden mit 0:1 zurück. Bis zur 7. Minute hatten sich die Gäste sortiert und Christian Thiel glich aus. Nur zwei Minuten später erhöhte Lisson nach Vorlage von Thiele auf 2:1. In der 15. Minute zirkelte Thiele einen Freistoß von links an der Mauer zum 3:1 vorbei. Gräfenwarth traf im Anschluss selbst das leere Tor nicht. Besser machte es Lisson, als er in der 27. Minute zum 4:1 abstaubte. Drei weitere Chancen nutzten die Rot-Weißen nicht. Nach der Pause machten die Gastgeber noch mehr Druck, doch der Weißenfelser Schlussmann Schreiber glänzte mit tollen Paraden. Volker Köhler traf indes nur die Querlatte. Lediglich Lisson erhöhte mit seinem dritten Treffer auf 5:1, ehe die Einheimischen mit dem zweiten Tor noch einmal verkürzten (89.). Im nächsten Test empfangen die Neustädter am Sonnabend um 15 Uhr den Geraer SV.
Weißenfels: Schreiber, V. Köhler Kritzler, Fandrich, Benthin, Schmidt, Lisson, Thiele, Thiel, M. Köhler, Jaensch, Marquardt und Zänker.