Frühbucher Frühbucher: Preise bleiben im Durchschnitt stabil
Duisburg/dpa. - Urlaub mit Alltourswird im Sommer 2007 nur für schnell entschlosseneTouristen günstiger. Für Frühbucher sinkendie Preise im Schnitt um 1,5 Prozent, teilteder Reiseveranstalter mit. Besonders deutlichsind die Senkungen mit sechs Prozent in derTürkei und fünf Prozent in der DominikanischenRepublik.
Gewährt werden die Rabatte von 95Prozent aller Kataloghotels in der Regel biszum 31. März. Für alle, die erst nach dieserFrist ins Reisebüro gehen, bleiben die Preiseim Schnitt dagegen stabil. Insgesamt bietetAlltours im kommenden Sommer 1352 Hotelsund 22 Rundreisen an. 70 Prozent der Häuserhaben vier oder fünf Sterne, im vergangenenJahr waren es zwei Prozent weniger.
Bei den Preisen gibt es aber auch für Frühbuchernicht überall Sparmöglichkeiten. So hebt Alltoursseine Preise auf den Balearen und auf demspanischen Festland auch für schnell Entschlosseneum 2,4 Prozent an. In Griechenland gibt esein Plus von 1,2, in Portugal von einem Prozent.Günstiger werden neben der Türkei und derDominikanischen Republik auch Tunesien (minus2,5 Prozent), Bulgarien (minus 1,2 Prozent),die Kanarischen Inseln, Ägypten und Malta(je minus 1 Prozent).
Neben den Frühbucherrabatten gibt es für 51Prozent der Hotels auch einen "Superfrühbucher"-Nachlass,der in der Regel bis 31. Januar gewährt wird.Reduziert werden die Kinderfestpreise, dieetwa auf Mallorca im günstigsten Fall von209 auf 159 Euro sinken. Erstmals können Alltours-Gästeim Sommer auch nach Izmir in der Türkei fliegen.Bei anderen Zielen wurde die Zahl der Flügepro Woche erhöht. Insgesamt hat Alltours jetztKontingente für 1791 Flugverbindungen proWoche.