Flugplatz Aschersleben Flugplatz Aschersleben: Streckenrekord für Gäste aus Holland
Aschersleben/MZ. - Die 25 Mitglieder des Delfter Studenten Aeroclubs absolvierten von Aschersleben aus nicht nur 840 Starts, sie absolvierten bei 18 Streckenflügen insgesamt 2 000 Streckenkilometer. Fünfmal waren sie fünf Stunden mit ihren Seglern in der Luft. Damit haben sie die Voraussetzungen für ihre Fliegerlizenz erreicht. Für die Bedingungen in der Vorharzregion fanden die jungen Holländer, allesamt Studenten der Technischen Universtität in Delft, nur lobende Worte. In ihrer Region stiegen sie mit ihren Segelflugzeugen durchschnittlich zwei Meter in der Sekunde, rund um Aschersleben aber vier bis sechs Meter pro Sekunde. Dem Vorsitzenden des Luftsportvereins "Ostharz", Wolfgang Lieder, haben sie vor dem Abflug versichert, im nächsten Jahr wieder kommen zu wollen. Kein Wunder, schließlich haben sie 40 Prozent mehr Flüge absolviert als in den anderen Sommerlagern.
Drei Segler aus Holland hatten den Heimflug am Sonnabend mit dem Flugzeug angetreten. Ganz bis zum Heimatflugplatz, immerhin 380 Kilometer von Aschersleben entfernt, kamen sie aber nicht. Per Mail informierten sie ihre Ascherslebener Sportfreunde, dass es der Doppelsitzer "Janus" bis Blomberg geschafft hatte. 2 200 Meter hoch war er über dem Harz gen Westen geflogen. Der zweite Segler hatte es immerhin 170 km weit bis nach Holzminden geschafft. "Vielen Dank für den tollen Urlaub", endete der Bericht über den Heimflug.