1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Feiern: Feiern: Hochsteckfrisur zur Jugendweihe

Feiern Feiern: Hochsteckfrisur zur Jugendweihe

Von Christiane Wille 21.03.2001, 14:32

Köthen/MZ. - Ein langes schwarzes Kleid wird Steffi zu ihrer Jugendweihe am 12. Mai tragen - mit einem langen durchsichtigen Mantel darüber und einem Tuch um den Hals. Schick ist die Kleidung für den festlichen Anlass, da muss auch die Frisur stimmen. Deshalb ist Steffi kürzlich ins Gondrom gegangen. Die Buchhandlung und die Firma Modefrisur Köthen hatten eingeladen, interessierten Schülern anlässlich der bevorstehenden Jugendweihe Tipps zur Frisurengestaltung zu geben. Beratung stand von 15 bis 17 Uhr an, wobei die Schüler und Schülerinnen selbst Modell sein konnten.

Carmen Sommer, die bei Modefrisur Köthen angestellt ist, hat Steffis halblange Haare zunächst fest nach hinten gekämmt und dann geschickt nach oben gesteckt. Einige Haarsträhnen hat sie wieder ins Gesicht gezupft und mit dem Lockenstab zu Löckchen gedreht. Dabei sollen die 13- bis 14-Jährigen nicht als Damen herausgeputzt werden, sondern immer noch jugendlich wirken, meinte sie. Annett Butzmann, die Auszubildene im dritten Lehrjahr ist, hat während dessen Jessica frisiert. Mit Zick-Zack Scheitel, Pick-Pax Schmuckspangen und geflochtenen Haarsträhnen hat sie deren Lockenkopf zu einer peppigen Hochsteckfrisur gebändigt. Kreppeisen und Glimmerspray setzen weitere Akzente.

Haarspray darf bei Hochsteckfrisuren nicht fehlen, sonst machen die Haare, was sie wollen. Und noch einen Tipp hat Friseurin Sommer: Fest sitzen müssen die Haare, damit sie den ganzen Tag halten. Genügend Anregungen haben sich die jungen Damen bei der Aktion auf alle Fälle geholt. Ob Mutti, Freundin oder Oma ihnen dann beim Hochstecken helfen können, ist die nächste Frage. Steffi weiß jetzt schon, dass sie am 12. Mai noch mal zum Friseur gehen wird. Für so einen festlichen Anlass macht sie das gern.