Faustball-Landesmeisterschaften Faustball-Landesmeisterschaften: Bunas C-Jugend überrascht mit Silbermedaille
Zeitz/MZ. - Die Nachwuchsmannschaften der Spielgemeinschaft MSV Buna Schkopau / TSV Leuna kämpften im Rahmen des ersten Landestreffens der Faustballer in Zeitz um die Landesmeisterschaft. Im Mini-D-Bereich musste sich unsere erste Mannschaft in der Vorrunde um Platz 1 bis 4 mit Barby, Barby II und Benndorf auseinandersetzen.
Das erste Spiel gegen Benndorf begann man sehr konzentriert. Am Ende fehlte das nötige Glück und es wurde mit 18:19 verloren. Gegen Barby hieß es 19:20. Nun musste das Spiel gegen Barby II über die Teilnahme am Halbfinale entscheiden. In einem guten Spiel zeigten unsere Mädchen ihr Können und gewannen überlegen mit 29:16. Im Halbfinale standen sich erneut Barby II und Buna / Leuna gegenüber. Buna begann sehr nervös, fand nicht zu ins Spiel und verlor mit 14:19. Nun wollten sie wenigstens die Bronzemedaille erkämpfen. Gegen Barby II entwickelte sich ein spannendes und abwechslungsreiches Spiel. Nach wechselnden Führungen gewann man verdient mit 16:15 und belegte in der Endabrechnung Platz 3 hinter Benndorf und Barby.
Ebenso erfolgreich waren unsere zweite und dritte Mannschaft bei den Spielen um Platz 5 bis 10. Die Dritte gewann gegen Buna / Leuna II mit 29:17, Zeitz 32:18, Thale 25:23, Thale II 31:17, Tornitz 25:18 und belegte ungeschlagen den 5. Tabellenplatz. Sehr gute Leistungen bot auch unsere zweite Mannschaft. Mit einer Niederlage gegen die dritte Mannschaft und Siegen gegen Tornitz 26:23, Thale 26:25, Thale II 32:25 und Zeitz 29:23 belegte sie den 6. Tabellenplatz.
Für Buna / Leuna spielten: Evelyn Thierbach, Melanie Wenige, Chantal Fretzer, Justine Melchert. Für Buna / Leuna II: Nadja Krauledat, Sandra Kobold, Victoria König, Tim Lessing, Le Nguyen. Für Buna / Leuna III: Marcus Hesse, Utz Schönburg, Hani Habisch, Christian Fiedler.
Für die große Überraschung sorgte die C-Jugend-Mannschaft. Obwohl sie nur mit vier Spielern anreisen konnte, erkämpfte sie sich einen 2. Platz in der Vorrunde durch Siege über Zeitz mit 24:14 und 28:18 und durch Niederlagen gegen Benndorf mit 18:25 und 19:24. Im Halbfinale gewannen die Jungen erneut gegen Zeitz mit 20:17. Das Finale gegen Benndorf wurde klar 0:2 verloren. Damit war die Silbermedaille verdient erkämpft. Für Buna spielten: Sebastian Kießig, Stefan Kranz, Peter Michalek, Thomas Schramm. Neben den Landesmeisterschaften im Nachwuchs wurden auch die die letzten Spieltage in den Leistungsklassen ausgetragen. Für die 3. Mannschaft standen noch zwei Spiele auf dem Plan. Gegen Wittgengab es ein 23:28. Im zweiten Spiel gegen Barby war man ohne Chance: 16:27. In der Abschlusstabelle belegte man somit den 5. Rang.
Für Buna spielten: Anne-Katrin Knötel, Melanie Richter, Sven Brückner, Olaf Schräpler, Günter Krieger.
Die 2. Mannschaft musste ebenfalls noch 2 Spiele absolvieren. Im ersten Spiel ging es gegen Thale. Ergebnis: 0:2 (16:20 / 16:20). Das zweite Spiel gegen Stendal wurde mit 2:0 ( 20:15 / 20:14) gewinnen. Damit konnte der 3. Platz in der Tabelle verteidigt werden. Für Buna spielten: Waldemar Senger, Torsten Semlow, Lars Engelmann, Detlev Petry und Eric Hecklau.
Auch die 1. Mannschaft war aktiv. Im ersten Spiel besiegte man Tornitz deutlich mit 2:0 (20:12 / 20:10). Somit hatten sich die Bunesen die Chance gewahrt, aus eigener Kraft noch Landesmeister zu werden Dazu wäre aber ein 2:0 gegen den Titelverteidiger aus Benndorf notwendig gewesen. Aber das Vorhaben ging gründlich daneben: 0:2 (10:20 / 6:20). Damit musste man auch noch den zweiten Platz an Zeitz abtreten. Am Ende blieb Platz drei.
Für Buna spielten: Thomas Barnickel, Lars Wiegand, Rainer Oelschläger, Lutz Vogelpohl.