Ewige Jugend Ewige Jugend: 25.April: «Das Bildnis des Dorian Gray» (Puppentheater)
Halle/ash. - ?Das Bildnis des Dorian Gray? ist zum Sinnbild für den Traum von der ewigen Jugend geworden, aber auch für jene Gesellschaften, die Jugend und äußere Schönheit als einzig Erstrebenswertes verkünden. Damit ist dieser Stoff von Ende des letzten Jahrhunderts auch heute noch für einen Skandal gut.
Die Leipziger Volksstimme schwärmte: "Es ist wie in einem theatralischen Kino: verblüffende Bildwechsel, wunderschöne Montagen, Einzelaufnahmen, Überblendungen. Vor allem aber ein großartiges fünfköpfiges Ensemble. - Als ob der Abend kalt an den dunklen Fassaden einer ehrwürdigen Stadt entlangkriecht ...". Dem Besucher wird gleichzeitig die überraschende Vielfalt des Puppenspiels nahe gebracht. Ein Preis der Jugendjury zum Internationalen Puppentheaterfestival SYNERGURA 2000 und ein stets volles Haus ist der Lohn der Mühen.
Regie: Christoph Werner, Puppen und Kostüme: Atif Hussein, Bühnenbild: Angela Baumgart-Wolf, Dramaturgie: Ralf Meyer, Es spielen: Ines Heinrich, Margit Hallmann, Lars Frank, Nils Dreschke und Uwe Steinbach
Kurzinfo:
«Das Bildnis des Dorian Gray»
im Puppentheater Halle
am Freitag, den 25. April 2003 um 20:30 Uhr