Europameisterschaft Europameisterschaft: ZDF erstmals mit Beckenbauer als Experte zur EM

Berlin/dpa. - Franz Beckenbauer räumt der deutschen Fußball- Nationalmannschaft bei der EM 2004 in Portugal gute Chancen auf eine Halbfinalteilnahme ein, wenn das Team von Rudi Völler die Vorrunde übersteht. Das sagte Beckenbauer am Dienstag in Berlin bei der Vorstellung des ZDF-Programms für die EURO 2004 vom 12. Juni bis 4. Juli. Der Weltmeister von 1974 ist erstmals als ZDF-Experte bei einer EM dabei. Das ZDF überträgt 15, die ARD 16 Spiele. Das ZDF sendet das Finale live, die ARD das Eröffnungsspiel.
ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender teilte mit, dass der Sender die EM mit rund 250 Mitarbeitern bestreitet. Reporter der Spiele sind Béla Réthy, der das Endspiel kommentieren wird, und Johannes B. Kerner. Für Moderationen und Interviews sind hauptsächlich Sportchef Wolf-Dieter Poschmann und Michael Steinbrecher im Bild. Zweite Fachkraft neben Beckenbauer ist der Schiedsrichter-Lehrwart des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), Eugen Strigel. Zum Team gehört auch wieder der Kabarettist Dieter Nuhr.
In Berlin soll wie schon bei der Fußball-WM 2002 das Sony-Center mit seinen Großbild-Leinwänden die «Fan-Zentrale» werden. Beckenbauer betonte, die Vorrunde der DFB-Mannschaft sei mit den Gegnern Niederlande, Tschechien und Lettland sehr schwer. Wenn der Auftakt gelingt, gehe die deutsche Mannschaft sicher «gestärkt und voller Selbstbewusstsein» eine Runde weiter. «Dann ist das Halbfinale sicher drin, mit etwas Glück auch noch mehr.»