1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Etikette: Etikette: Zwiebelsuppe und Brühe richtig löffeln

Etikette Etikette: Zwiebelsuppe und Brühe richtig löffeln

23.12.2008, 16:33

Halle/MZ. - Moderne "Suppenküchen" haben Hochkonjunktur. In Suppen-Bars hat man die Wahl zwischen deftig bis exotisch, von Graupen-Eintopf bis hin zur Miso-Suppe mit Seetang und Tofu. Der Verein "Treffpunkt Tisch" erklärt, wie der Trend gewordene Gaumenschmeichler richtig gelöffelt wird.

- Käse- oder Brotscheiben auf einer Zwiebelsuppe werden mit Löffel und Messer geteilt.

- Bei Suppen mit verschiedenen Garnierungen wie Kräutern und Croûtons gibt jeder diese mit dem dazu eingedeckten Löffel direkt auf die eigene Suppe.

- Schöpflöffel nach dem Schöpfen auf die von Ihnen abgewandte Seite in die Terrine zurücklegen.

- Wenn der Suppenlöffel klein genug ist, wird er in den Mund geführt, größere Exemplare führt man seitlich zum Mund.

- Wenn der Suppen-Gang beendet ist, legen Sie den Löffel auf die Untertasse oder den Unterteller neben Ihre Suppentasse, nicht in Suppentasse oder -teller.

- Wenn eine klare Suppe in einer Bouillontasse mit kleinen Henkeln serviert wird, so darf die Tasse zum Mund geführt und die Suppe getrunken werden.