1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Erster Auswärtssieg für Hannover - 2:0 in Bochum

Erster Auswärtssieg für Hannover - 2:0 in Bochum

Von Ulli Brünger 01.05.2009, 20:37

Bochum/dpa. - Mit dem ersten Auswärtssieg der Saison hat Hannover 96 die letzten Zweifel am Klassenverbleib in der Fußball-Bundesliga beseitigt und den VfL Bochum in größte Abstiegsnot gestürzt.

Die Niedersachsen gewannen zum Auftakt des 30. Spieltages mit 2:0 (2:0) in Bochum und haben mit 35 Punkten nun zehn Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz 16. Beim VfL dagegen (28) beginnt nach der vierten Heimpleite in Serie wieder das große Zittern. Arnold Bruggink (12. Minute) und Hanno Balitsch (32.) machten mit ihren Kopfballtoren den 96er-Erfolg schon vor der Pause perfekt. Mit starken Paraden sicherte Hannovers Nationaltorwart Robert Enke in der Schlussphase den ersten «Dreier» seiner Elf auf fremdem Terrain.

«Das sind mehr als drei Punkte. Es ist sehr schön, wenn man nach so einer Saison so frühzeitig alles klar gemacht hat. Riesen-Kompliment an die Mannschaft», sagte 96-Trainer Dieter Hecking, während seine ganz in Weiß gekleideten Profis vor den mitgereisten Fans die Welle machten und ausgelassen feierten. «Das war die Entscheidung und ist ein Grund zum Feiern», sagte Enke. Zu seiner persönlichen Zukunft erklärte er: «Im Moment sieht alles danach aus, dass ich auch in der nächsten Saison in Hannover bin.»

Anders dagegen die Stimmung beim VfL. «Die Lage ist sehr prekär», sagte Verteidiger Philipp Bönig. «Jetzt wird es sehr sehr eng.» Dabei startete Bochum vor 26 072 Zuschauern stürmisch in das «Spiel des Jahres» (Mittelfeldspieler Daniel Imhof) und hatte durch Mimoun Azaouagh auch die erste Torchance (4.) - es sollte allerdings die letzte vor dem Seitenwechsel bleiben. Nur acht Minuten später wurden die Gastgeber das erste Mal kalt erwischt. Jacek Krzynowek konnte auf der linken Seite ungestört flanken, der Niederländer Bruggink ebenso unbehelligt einköpfen. Auch beim 0:2 leistete die Bochumer Hintermannschaft ungewollt Hilfestellung. Nach einem Eckball von Bruggink stieg Balitsch an der kurzen Ecke zum Kopfball hoch und überwand VfL-Schlussmann Daniel Fernandes erneut.

«Nach ordentlichem Beginn haben wir völlig den Faden verloren. Wir können froh sein, dass es nur 0:2 steht», schimpfte VfL-Manager Thomas Ernst zur Pause am «Premiere»-Mikrofon. «Wir verspielen gerade unsere gute Ausgangsposition. Das ist bitter.» Dabei dürfte Ernst sorgenvoll an das Restprogramm gedacht haben mit drei Auswärtsspielen bei Hertha BSC, dem Hamburger SV und dem 1. FC Köln sowie nur einem Heimspiel am vorletzten Spieltag gegen Eintracht Frankfurt.

Aber die Gäste aus Niedersachsen waren drei Tage nach dem 65. Geburtstag von Clubchef Martin Kind das anfangs bessere und am Ende glücklichere Team. Sergio Pinto (26.), Mike Hanke (31.) und Jiri Stajner (38.) vergaben in den ersten 45 Minuten weitere gute Chancen. VfL-Trainer Marcel Koller reagierte noch vor dem Pausenpfiff und brachte Vahid Hashemian für den enttäuschenden Paul Freier. Die Bochumer Fans quittierten den Auftritt ihrer Mannschaft beim Gang in die Kabine mit einem lauten Pfeifkonzert, das Wirkung zeigen sollte.

Nach dem Wechsel wurden die Gastgeber stärker und erarbeiteten sich endlich auch gute Torchancen, scheiterten aber immer wieder am überragenden Enke. Der Nationaltorhüter, dem durch den Sieg die Relegation erspart bleiben dürfte und der Bundestrainer Joachim Löw damit für die Asienreise zur Verfügung steht, brachte vor allem Hashemian zur Verzweiflung. Der Iraner scheiterte zweimal (64./75.) an Enke, einmal stand der Pfosten im Weg. Auch gegen Azaouagh (80.) war Hannovers Kapitän zur Stelle und lenkte den Heber zur Ecke. Als Schiedsrichter Knut Kircher aus Rottenburg abpfiff, war nach 16 vergeblichen Anläufen der erste Auswärtserfolg für Hannover perfekt.