Erste Veranstalter sagen Bangkok-Reisen ab
Oberursel/dpa. - Wegen der Verschärfung der politischen Lage in Bangkok fällt jetzt für deutsche Touristen der Urlaub aus. Die TUI und die Veranstalter der Rewe-Touristik haben bis zum 3. Mai alle Reisen in die thailändische Hauptstadt abgesagt.
Der Reisekonzern Thomas Cook, zu dem Neckermann, Thomas Cook Reisen und Bucher Last Minute gehören, reisen bis einschließlich 2. Mai nicht mehr dorthin.
Nachdem das Auswärtige Amt seinen Sicherheitshinweis aktualisiert hat und inzwischen von Reisen nach Bangkok abrät, werde das Reiseprogramm dorthin sowie in den Norden Thailands ab sofort gestoppt, teilte die TUI in Hannover am Montag mit. Alle anderen Thailand-Reisen sollen dagegen uneingeschränkt stattfinden. TUI biete betroffenen Kunden die Möglichkeit zum Umbuchen auf andere Ziele in Thailand oder in andere Reiseregionen an.
Tourismusregionen wie Phuket sind nach Angaben der Rewe-Marken Meier's Weltreisen und Dertour nicht betroffen. Auch Rundreisen der beiden Veranstalter könnten stattfinden. Nicht beeinträchtigt sei der Flugverkehr von Bangkok aus nach Deutschland oder für Flüge innerhalb Thailands. Für Thailand-Reisen insgesamt gebe es dennoch die Möglichkeit, bis einschließlich 3. Mai kostenlos umzubuchen.
Für Gäste der Rewe-Veranstalter ITS, Jahn Reisen und Tjaereborg gibt es die Möglichkeit für kostenlose Umbuchungen oder Stornierungen im Fall von geplanten Bangkok-Reisen. Für alle Thailand-Reisen bis zum 3. Mai seien kostenlose Umbuchungen möglich.
Kunden der Veranstalter unter dem Dach von Thomas Cook haben die Möglichkeit, an andere Thailand-Ziele oder in andere Länder umzubuchen oder ihren Urlaub zu verschieben. Den Gästen in Bangkok werde angeboten, sie in einem Hotel außerhalb der Hauptstadt unterzubringen. Aus Sicherheitsgründen sollen auch Bangkok-Urlauber der Rewe-Touristik in Baderegionen südlich der Hauptstadt gebracht werden, zum Beispiel nach Pattaya. Die TUI kündigte an, ihre Gäste in Bangkok und Nordthailand nach Phuket zu bringen. Auch Dertour und Meier's Weltreisen lassen ihre Gäste nicht in der Hauptstadt: Für Rückflüge am Montag (26. April) und am Dienstag (27. April) werden sie in das Flughafenhotel oder ein anderes Ausweichhotel gebracht. Für Abflüge ab Mittwoch (28. April) sollen sie nach Hua Hin gefahren werden.
Auswärtiges Amt: dpaq.de/CEDfh