England England: Schlägerei beim Nordost-Derby
London/dpa. - Zwei Samstags-Partien der englischen Fußball-Meisterschaft haben laut britischen Presseberichten ein Nachspiel.Vorfälle beim hitzigen 1:1 zwischen Meister Manchester United und demFC Everton sowie Fan-Krawalle nach dem Derby zwischen dem FCSunderland und Newcastle United würden vom englischen Fußball-VerbandFA untersucht, berichteten die Sonntagsblätter «News of the World»und «Mail on Sunday» übereinstimmend. Das Unentschieden stoppteManchesters Aufholjagd, beim 129. Derby gewann Gastgeber Sunderlandbeim 2:1 erstmals seit 1980 wieder ein Heimspiel gegen den Rivalen.
Für ManU lief erst alles nach Plan. Darren Fletcher sorgte miteinem sehenswerten Tor für die Führung (21. Minute). Nach der Pauseerlaubte sich der Meister Nachlässigkeiten in der Abwehr, Evertonerhöhte den Druck, glich durch Marouane Fellaini (63.) aus undlieferte United bis zum Ende ein hitziges Gefecht. Öl ins Feuer gossManchesters Nationalstürmer Wayne Rooney, der von 2002 bis 2004 fürEverton spielte. Nach einem mit Gelb bestraften Foul an Mikel Aterta(67.) küsste der 23-Jährige vor den Fans seines Ex-Clubs das ManU-Wappen auf seinem Trikot und wurde danach prompt ausgewechselt. «DieMenge hat ihn provoziert», nahm Coach Alex Ferguson Rooney in Schutzund kritisierte den Referee: «Wenn man eine Gelbe Karte für nichtsbekommt, fragt man sich, was der Unparteiische als nächstes macht.»
In Sunderlands Stadion stürmten Fans beider Clubs nach dem Abpfiffdas Spielfeld und lieferten sich Schlägereien, bis die Polizei dieLage unter Kontrolle brachte. Sitze wurden aus den Verankerungengerissen und ebenso wie Flaschen und Münzen auf den Rasen geworfen.Laut Medienberichten wurden 29 Randalierer festgenommen.