England England: Chelsea hält Titelchance am Leben
London/dpa. - Der FC Chelsea hat seine letzte Chance auf denMeistertitel auch ohne den leicht angeschlagenen Michael Ballackgewahrt. Der Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft konnteden 1:0-Sieg der «Blues» beim FC Everton wegen einer Fußreizung nuram heimischen Fernseher verfolgen. Größere Sorgen muss sich aberweder Chelsea-Coach Avram Grant noch Bundestrainer Joachim Löwmachen. Schon nächsten Dienstag beim Hinspiel im Champions-League-Halbfinale gegen den FC Liverpool soll der vorsichtshalber geschonteBallack wieder komplett fit sein, erfuhr die Deutsche Presse-Agenturdpa am Freitag in London. Kurz vor der Abreise nach Liverpool hattesich der 31-Jährige im Training die Fuß-Blessur zugezogen.
Grant bestätigte nach dem Spiel lediglich, dass Ballack wegeneiner Verletzung gefehlt habe. Der Israeli revanchierte sich bei denenglischen Medien, die ihn in den vergangenen Tagen wiederholt massivkritisiert hatten, mit einer einsilbigen Pressekonferenz und ließsich auch zu Ballack nichts entlocken. Gefragt nach der Art derVerletzung, antwortete Grant laut der Boulevardzeitung «The Sun»lapidar: «Fragen Sie den Arzt.» Auch sonst beantwortete er Fragen nurknapp mit «Ja» oder «Nein». «Keine Ahnung», sagte der mürrische Coachauf die Frage, ob Chelsea mit zwei Punkten Rückstand aufSpitzenreiter Manchester United noch im Titelrennen sei.
Trotz Grants vorgeblicher Ahnungslosigkeit liegt es nun an «ManU»,am Samstag gegen die Blackburn Rovers den nächsten Schritt zum Titelzu tun. Sollte United siegen, könnte die Elf von Sir Alex Fergusonschon am folgenden, drittletzten Spieltag die zehnte Meisterschaft in15 Jahren perfekt machen. Denn am 26. April treten die «Red Devils»in Chelseas Stadion an der Stamford Bridge an und würden mit einemSieg über den Verfolger schon vorzeitig den Titel verteidigen.Allerdings ist Chelsea auf heimischem Grund in der Premier Leagueseit 80 Spielen ungeschlagen. Zuletzt verloren die «Blues» daheimgegen den FC Arsenal, vor über vier Jahren.
Gegen Everton, das sich mit der Niederlage endgültig vom Traum vomvierten Tabellenplatz verabschiedete, reichte Chelsea ein Tor vonMichael Essien in der 40. Minute. Neben Ballack fehlten bei den«Blues» auch Mittelfeldpartner Frank Lampard (Krankheitsfall in derFamilie) und Didier Drogba (Knieprobleme). Der Einsatz beider gegenLiverpool ist fraglich.
Grants Einsilbigkeit brachte dem Chelsea-Trainer unterdessen nurweitere Negativschlagzeilen ein. Die Boulevardzeitung «The Sun»fragte, ob Grant verrückt geworden sei, der «Mirror» taufte ihn«Avram Grunz». Die seriöse Tageszeitung «The Guardian» kritisierteGrants Auftreten als «jämmerlich».