Energie Cottbus Energie Cottbus: Stürmer-Quintett heizt Konkurrenzkampf
Cottbus/dpa. - In der kommenden Saison könnte der FC Energie Cottbus in der Offensive womöglich ein Luxusproblem bekommen. In der Vorbereitung hat sich das neue Stürmer-Quintett der Lausitzer bislang schon mal gut aufgelegt gezeigt. Beim 15:0-Kantersieg gegen den Kreisligisten Fichte Kunersdorf ließen sich am Samstag die Neuzugänge Boubacar Sanogo und Marco Stiepermann nicht lange bitte und trafen doppelt. Auch Martin Fenin kommt nach seiner langen Auszeit in der vergangenen Saison immer besser in Tritt. Er erzielte drei Treffer.
Hinzu kommen im Angriff Sebastian Glasner, der ein Tor beisteuerte, und Martin Kobylanski. Allerdings können von den fünf Akteuren immer nur zwei spielen. „Das ist gut für den Konkurrenzkampf“, sagte Trainer Rudi Bommer. Wer sich während der Vorbereitung durchsetzen kann, ist nur schwer vorauszusagen.
Sanogo hat reichlich Bundesliga-Erfahrung und will in Cottbus einen Neustart hinlegen. Stiepermann hat einen starken linken Fuß und ist ein körperlich sehr präsenter Spieler. Glasner ist ein typischer Strafraumspieler, wie ihn Emil Jula zu seinen Cottbuser Zeiten einmal verkörperte.
Fenin scheint nach seiner schweren vergangenen Saison immer besser in Schwung zu kommen. Das bewies er bereits bei den ersten Tests. Kobylansi hat viel Talent, allerdings auch noch Luft nach oben. Zu all denen gesellt sich in Nicolas Farina auch noch ein dribbelstarker, torgefährlicher Mittelfeldspieler.
Nach nur 30 Toren aus 34 Spielen in der letzten Saison war klar, dass die Cottbuser Offensive aufgerüstet werden musste. „Wir mussten einfach reagieren, das war klar nach der letzten Saison“, sagte der FCE-Chefcoach. Und es scheint, dass die Rechnung aufgehen könnte, offensiv deutlich mehr Akzente zu setzen als in der Vorsaison.
Bommer lobte nach zwei harten Wochen mit drei Trainingseinheiten pro Tag pauschal schon mal seinem gesamten Kader: „Einige gehen sicher auf dem Zahnfleisch, ziehen aber voll durch. Das spricht für den Charakter der Mannschaft.“