1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. EM-Qualifikation: EM-Qualifikation: Länderspiel-Neustart ohne Superstars

EM-Qualifikation EM-Qualifikation: Länderspiel-Neustart ohne Superstars

Von Christian Hollmann 15.08.2006, 15:03

Hamburg/dpa. - Brasilien ohne sein «Wunderquartett», England niemehr mit David Beckham und Italien gleich komplett ohne seineWeltmeister: Zu Beginn der neuen Länderspiel-Saison gut fünf Wochennach der Fußball-WM sind die Superstars nur Zuschauer. Zum Neustartschicken die Trainer der Top-Nationen die bisherige Zweitbesetzungins Rennen. 20 Freundschaftspartien werden an diesem Mittwochausgetragen, zudem startet mit drei Spielen die Qualifikation für dieEM 2008. Der erste internationale Spieltag nach der Weltmeisterschaftwird auch zum «Debütanten-Ball» der Nationaltrainer.

Italiens neuer Chefcoach Roberto Donadoni hat für seine Premiereden Schwierigkeitsgrad freiwillig erhöht. Der Ex-Nationalspielerverzichtet gegen Kroatien auf seine WM-Sieger von Berlin. KapitänFabio Cannavaro fehlt ebenso wie Mittelfeld-As Andrea Pirlo, dafürnominierte Donadoni acht Neulinge. «Ich will die Gelegenheit nutzen,einige Akteure zu testen», sagte Donadoni, der auf denTrainingsrückstand der frischgebackenen Weltmeister verwies.

Nach dem Manipulationsskandal stehen Italiens Profi-Vereine nocham Beginn ihrer Vorbereitung auf die neue Saison, deren Start vom 27.August auf den 10. September verschoben wurde. «Für uns beginnt eineneue Ära. Das Team hat enormes Potenzial», sagte Donadoni.

Vize-Weltmeister Frankreich startet nach dem unrühmlichen Abschiedvon Kapitän Zinédine Zidane in Bosnien-Herzegowina den Neuanfang.Neben «Zizou», der einer Umfrage zufolge trotz seines Kopfstoßes imWM-Finale nichts an Popularität in seiner Heimat eingebüßt hat, mussTrainer Raymond Domenech künftig wohl auch RekordnationalspielerLilian Thuram, Torwart Fabien Barthez und Mittelfeldspieler ClaudeMakelele ersetzen. Neuer Spielführer der «Blauen» ist Patrick Viera,größter Hoffnungsträger die WM-Entdeckung Franck Ribery.

Bei WM-Verlierer Brasilien kehrt Trainer-Neuling Dunga vor demGastspiel in Norwegen mit «eisernem Besen». Der Ex-Profi des VfBStuttgart hat Weltfußballer Ronaldinho und die Stürmerstars Ronaldo,Adriano und Kaka vorerst ausgebootet und setzt in Oslo auf ein Teamder «Leichtgewichte», wie die Presse am Zuckerhut befand. Der Drucknach dem WM-Aus-ist enorm. «Wir müssen von nun an alles gewinnen,sogar alle Freundschaftsspiele», sagte Dunga.

Englands neuer «Boss» Steve McClaren verschaffte sich bei seinemEinstand mit der Ausmusterung von «Glamour-Boy» Beckham sofortRespekt. Gegen Otto Rehhagels Griechen wird Verteidiger John Terrybei den «Three Lions» erstmals die Kapitänsbinde tragen. «Ich willdiese Mannschaft in eine andere Richtung führen», sagte McClaren vorder Partie gegen den Europameister in Manchester.

Der niederländische «Bondscoach» Marco van Basten hat keineVerwendung mehr für Top-Star Ruud van Nistelrooy (Real Madrid) sowieBayern Münchens Roy Makaay und pflegt vor dem Auftritt in Dublingegen Irland mit der Berufung von Jungstar Klaas Jan Huntelaar (AjaxAmsterdam) den Jugendstil. Die bei der WM schon in der Vorrundegescheiterten Tschechen müssen gegen Serbien auf den Ex-DortmunderTomas Rosicky (FC Arsenal) verzichten, den eine Leistenblessur plagt.Mittelfeld-Star Pavel Nedved will seine Länderspiel-Karriere nach derPartie beenden.

Sechs Mannschaften eröffnen bereits den Wettlauf zurEuropameisterschaft 2008 in der Schweiz und Österreich. Belgienempfängt in der Qualifikations-Gruppe A Kasachstan, in Gruppe Bspielen die von Klaus Toppmöller trainierten Georgier auf den Faröer-Inseln. Estland und Mazedonien treffen zum Auftakt der Gruppe Eaufeinander.