EM 2008 EM 2008: Suspendierung des griechischen Verbands aufgehoben
Athen/Berlin/dpa. - Grund für diesen Beschluss war die Entscheidung des griechischen Parlaments, das eine Änderung des nationalen Sportgesetzes verabschiedet hatte. Damit sei wieder eine Übereinstimmung mit den Bestimmungen der FIFA- und der entsprechenden UEFA-Statuten gegeben. Dadurch dürfen Rehhagel & Co. nun doch an der Qualifikation zur EM 2008 in Österreich und der Schweiz teilnehmen.
Das FIFA-Dringlichkeitskomitee hatte den HFF vor zehn Tagen von allen internationalen Wettbewerben ausgeschlossen. Grund: Die laut FIFA-Statut vorgeschriebene Autonomie von Fußball-Verbänden und die Unabhängigkeit ihrer Entscheidungsprozesse in Griechenland sei nicht (mehr) gewährleistet gewesen.
In Folge von Verhandlungen zwischen dem griechischen und dem Weltverband sowie mit den griechischen Behörden sei am Dienstag die Änderung des nationalen Sportgesetzes in Griechenland verabschiedet worden. Das habe zur sofortigen Aufhebung der Suspendierung geführt. Der HFF sei «nun in der Lage, die Statuten und Reglements sowohl der FIFA als auch der UEFA einzuhalten», teilte die FIFA weiter mit.
«Für den Fußballsport gilt eigens, dass der Betrieb und die Organisation des Sports, des griechischen Fußball-Verbandes und seiner Mitglieder vollumfänglich durch den HFF und seine Organe in Übereinstimmung mit seinen Statuten und Reglements sowie denjenigen der UEFA und der FIFA geregelt werden», heißt es in dem Sportgesetz.