Eisschnelllauf Eisschnelllauf: Wüst avanciert zur EM-Favoritin
Heerenveen/dpa. - Die «Sportlerindes Jahres» in den Niederlanden sicherte sich mit 161,507 Punktensouverän ihren ersten Allround-Titel (161,507 Punkte) und bezwangdabei Ex-Weltmeisterin Renate Groenewold (163,644). Die 3000-m-Olympiasiegerin gewann am Weihnachtssonntag in Heerenveen überlegendie 500 m (39,28) und verfehlte über 1500 m in 1:55,88 Minuten denBahnrekord von Anni Friesinger nur um 1,22 Sekunden. Groenewold warauf den Langstrecken die Beste: Sie gewann über 3000 m in 4:03,83 und5000 m in 7:06,33 Minuten.
Der EM-Thron ist seit 2000 ununterbrochen von deutschenEisschnellläuferinnen besetzt. Titelverteidigerin ist auf derFreiluftbahn in Klobenstein/Südtirol vom 12. bis 14. Januar 2007 dieBerlinerin Claudia Pechstein. Die fünfmalige Europameisterin AnniFriesinger (Inzell) wird erst bei den deutschen Meisterschaften inBerlin am 29./30. Dezember bekannt geben, ob sie bei denEuropameisterschaften oder eine Woche später bei denWeltmeisterschaften im Sprint-Vierkampf im norwegischen Hamar startenwird.
Top-Favorit für die Herren-Konkurrenz in Klobenstein ist SvenKramer. Der Star des Privatteams TVM setzte sich bei den nationalenMeisterschaften mit 150,476 Punkten überlegen vor Carl Verheijen(151,688) durch und erkämpfte seinen zweiten Titel nach 2004. Völligüberraschend kam der dritte Mehrkampf-Rang des Ex-SprintweltmeistersErben Wennemars (152,548). Er wird aber auf sein EM-Startrecht fürKlobenstein verzichten und sich auf die Sprint-WM in Hamarkonzentrieren.