1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Eiskunstlauf: Eiskunstlauf: Pflichttanz ab sofort abgeschafft

Eiskunstlauf Eiskunstlauf: Pflichttanz ab sofort abgeschafft

18.06.2010, 15:51

Barcelona/dpa. - Die Pflicht derEinzelläufer gibt es bereits seit 1990 nicht mehr.

Stattdessen wird es nun einen Kompromiss aus Pflicht- undOriginalprogramm geben, den Kurztanz. In dieser Saison ist als Musikder Walzer festgelegt, lediglich im Mittelteil müssen die Läufer eineRunde Pflichtfiguren zeigen. Erstmals im Wettkampf wird die neueDisziplin bei der Nebelhorn-Trophy Ende Dezember zu sehen sein.

Der Mailänder Ottavio Cinquanta ist zum vierten Mal als ISU-Präsident wiedergewählt worden. Es gab keinen Gegenkandidaten. Der71-Jährige, der seit 1994 im Amt ist und aus dem Eisschnelllauf-Lagerkommt, steht dem Verband aus Altersgründen nur noch einmal für vierJahre vor.

Zudem votierten die Delegierten für die Wiedereinführung derQualifikation bei Europa- und Weltmeisterschaften. Damit will man dieStarterfelder schon bei der EM im Januar in Bern und der WM im Märzin Tokio klein halten. Die Kosten für die Teilnahme an derVorausscheidung muss jeder Verband selbst tragen, bei erfolgreicherQualifikation zahlt die ISU den weiteren Aufenthalt am EM- oder WM-Ort.