1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Eiskunstlauf: Eiskunstlauf: Mühsamer Saisonauftakt für Stephane Lambiel

Eiskunstlauf Eiskunstlauf: Mühsamer Saisonauftakt für Stephane Lambiel

Von Tatjana Flade 05.11.2006, 16:29

Victoria/dpa. - Mit 210,70 Punkten siegte der 21- Jährige knapp vor Daisuke Takahashi. Der nach dem Kurzprogramm führende Japaner rutschte nach zwei Stürzen mit 208,21 Punkten auf den zweiten Rang ab, US-Meister Johnny Weir wurde Dritter.

Lambiel wirkte müde und noch nicht in Form. Im Kurzprogramm des Wettbewerbs auf der Vancouver-Insel lag er nur auf Rang sieben, war sogar bei einer Pirouette gestürzt. Zu viele Verpflichtungen und Termine hatten den Schweizer nach seiner hervorragenden Saison wertvolle Trainingszeit gekostet. Noch nicht einmal eine neue Kür war fertig, der 21-Jährige griff in Kanada auf das Vorjahresprogramm «Vier Jahreszeiten» zurück.

In der Kür stürzte er beim vierfach riskierten Toeloop. «Ich war noch nicht für diesen Wettbewerb bereit», gab der Weltmeister zu. «Nach der langen Saison war ich müde. Ich habe vor dem nächsten Wettbewerb noch jede Menge Arbeit vor mir. Die Leistung hier war nicht das, was ich wollte, aber das nächste Mal wird es besser, das verspreche ich.»

In drei Wochen kann Lambiel beim sechsten und letzten Wettbewerb der Grand Prix Serie in Japan beweisen, dass er Wort hält. In Nagano will er zudem seine neue Flamenco-Kür vorstellen. Spätestens bis zum Grand-Prix-Finale muss sich der Schweizer steigern, denn auch ohne den pausierenden Olympiasieger Jewgeni Pluschenko (Russland) hat er in Vizeweltmeister Brian Joubert Konkurrenz zu erwarten.

Im spannenden Finale der Damen verbesserte sich die Kanadierin Joannie Rochette vom fünften noch auf den ersten Platz. Sie zeigte sechs dreifache Sprünge und verwies mit 173,86 Punkten Vize- Weltmeisterin Fumie Suguri aus Japan (168,76 Punkte) und Juniorenweltmeisterin Yu-Na Kim (Korea) auf die Plätze.

Deutsche Läufer fehlten auch beim zweiten Grand Prix der Saison. Stefan Lindemann sagte seinen Start ab, weil er nach einer Viruserkrankung noch nicht fit genug war. Die Vize-Europameister Aljona Sawtschenko/Robin Szolkowy (Chemnitz) greifen in der kommenden Woche beim Cup of China in das Geschehen ein.