Ehrung Ehrung: Menotti erhält Fußball-Kulturpreis
Nürnberg/dpa. - «Menotti bezog Position,polarisierte», hieß es in einer Mitteilung der Jury zur Ehrung desargentinischen Weltmeister-Trainers von 1978. «Die Art, Fußball zuspielen, war für ihn immer auch politisch-gesellschaftlichesStatement.»
Besonders hoben die Preisrichter den Protest des mittlerweile 70-Jährigen gegen die Militärdiktatur bei der Fußball-Weltmeisterschaftin Argentinien 1978 hervor. Bei der Siegerehrung habe Menotti demStaatsoberhaupt, Junta- General Jorge Rafael Videla, öffentlich denHandschlag verweigert.
Der Walther-Bensemann-Preis ist mit 10 000 Euro dotiert. Ererinnert an den Gründer des «kicker»-Sportmagazins, WaltherBensemann, und würdigt Persönlichkeiten, die sich für Fair Play undinterkulturelle Verständigung einsetzen. Bisherige Preisträger sindFranz Beckenbauer, Alfredo Di Stéfano und Torwart-Legend BerndTrautmann.