1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Edeka-Filiale in der Merseburger Straße in Halle: Edeka-Filiale in der Merseburger Straße in Halle: Spende aus leeren Flaschen

Edeka-Filiale in der Merseburger Straße in Halle Edeka-Filiale in der Merseburger Straße in Halle: Spende aus leeren Flaschen

31.05.2015, 08:59
Michael Raubuch von den Lions, „Wir-helfen“-Geschäftsführerin Kerstin Metze und Edeka-Filialleiterin Sandra Weidauer (von links).
Michael Raubuch von den Lions, „Wir-helfen“-Geschäftsführerin Kerstin Metze und Edeka-Filialleiterin Sandra Weidauer (von links). Lutz Winkler Lizenz

Halle (Saale) - Ein schönes Nachspiel für den Verein „Wir helfen“ hatte jetzt das Lichterfest in Halle vom vergangenen Herbst: „Wir helfen“ bekam eine Spende in Höhe von 2.000 Euro. Das Geld stammt vom Erlös des Lichterherzes aus mehr als 15.000 Teelichtern, das der hallesche Lions Club „August Hermann Francke“ auf dem Markplatz initiiert hatte.

Für die Kerzen hatten Sponsoren je einen Euro gespendet. Und Sandra Weidauer, die Leiterin der Edeka-Filiale in der Merseburger Straße in Halle, wollte ihren Anteil unbedingt dem Verein „Wir helfen“ zukommen lassen. Gemeinsam mit Michael Raubuch von den Lions überreichte sie den symbolischen Spendenscheck an die „Wir-helfen“-Geschäftsführerin Kerstin Metze.

Geld für bedürftige Kinder aus der Nachbarschaft

Die Geschäftsführerin lobte das Engagement der Edeka-Filiale, schließlich sei es nicht das erste Mal, dass sie den Verein „Wir helfen“ unterstützt. Ob Cocktail-Mixen oder Bratwurst-Grillen - mehrmals schon hat „Wir helfen“ von den Aktivitäten der Edeka-Händler profitiert. „Wir machen das besonders gern, weil wir wissen, dass das Geld bedürftigen Kindern in unserer unmittelbaren Nachbarschaft zugute kommt“, sagt Sandra Weidauer.

Das Geld für die Teelichter sei beim Sammeln von nicht eingelösten Pfandflaschen-Bons von Kunden zusammengekommen. „Und auch meine Mitarbeiter verzichten oft auf das Geld für leere Flaschen. Das spenden wir lieber“, fügt die Filialleiterin hinzu. (mz)