Drei-Stunden-Cross Drei-Stunden-Cross: Die Wetterkapriolen spielten übel mit
Westerhausen/MZ/cv. - Zum tradtionellen Saisonabschluss hatte der MC Westerhausen im ADAC alle Moto-Crosser und Enduristen zum Drei-Stunden-Cross auf die Strecke "An der Roßhöhe" eingeladen. Im Gegensatz zu den Vorjahren ließen sich diesmal aber viele Zweirad-Athleten durch die schwierigen Witterungsbedingungen beeindrucken und gingen nicht an den Start.
Am Ende setzten sich bei den Teams das Duo Wernstedt / Mallstedt (Letzlingen / Genthin) durch, während bei den Solisten Kay Ritzau vom MC Hochharz Hasselfelde die Nase vorn hatte.
Noch vor dem Wettkampfstart überlegten die Organisatoren um den Geschäftsführer des MC Westerhausen, Thomas Schmidt, ob eventuell eine Rennverkürzung vorgenommen werden sollte.
Letztendlich blieb alles beim alten und die rund 100 Teilnehmer konnten sich auf der gut präparierten, aber durch den aufgeweichten Untergrund sehr komplizierten Strecke austoben. Als dann noch zwischenzeitlich der Wettergott die Schleusen öffnete, wurde das Rennen zu einem echten Härtetest. Den erfahrenden Enduristen konnten die Bedingungen nicht schocken, wie Sieger Kay Ritzau eindrucksvoll bewies. Er absolvierte die gleiche Rundenzahl wie das Erfolgsduo. Bester Solist aus dem Landkreis wurde der Ballenstedter Uwe Spilker und bei den Teams die Kombination Wirth / Mertens (Aschersleben / Quedlinburg). "Wir haben tolle Kämpfe erleben können und hoffen, dass im nächsten Jahr, wieder mehr den Weg nach Westerhausen finden", resümierte Thomas Schmidt.
Ergebnisübersicht - Solisten: 1. Ritzau (MC Hochharz Hasselfelde), 4. Spilker (MSC Ballenstedt), 6. Kanzler (Team H & K Motorsport), 7. Schlosser, 9. Kapsch (alle MC Westerhausen), 12. Uhde (Thale), 15. Meinhold (Gernrode), 17. Leier (MC Westerhausen), 20. Mertsch, 21. Köhler, 24. Engeleitner (alle MC Westerhausen).
Teams: 1. Mallstedt / Wernstedt (Letzlingen / Genthin), 2. Wirth / Mertens (Aschersleben / Quedlinburg), 6. Vogel / Mohr (Westerhausen / Westeregeln), 13, Joswig / Unglaub (Westerhausen / Thale).